+44(0) 121 311 0550 info@millenniumcargo.com

Unabhängig davon, ob Sie Fracht versenden oder empfangen, ist es wichtig zu wissen, wie lange es dauern sollte.

Für die Verwaltung einer reibungslosen Lieferkette ist eine solide Einschätzung der Zeitvorgaben von entscheidender Bedeutung. Aber wie bringen Sie Ihre Waren am besten pünktlich dorthin, wo sie sein sollen?

Dieser Blog hilft Ihnen dabei, Frachtzeiten und deren Auswirkungen zu verstehen.

Nicht jede Fracht ist gleich

Das wird wahrscheinlich nicht überraschen, aber wir sagen es trotzdem. Der Globus ist riesig. Und das bedeutet, dass der Ort, an den Sie versenden, einen erheblichen Einfluss auf Ihren erwarteten Zeitrahmen hat.  

Es ist nicht nur die Entfernung, die die Zeit beeinflusst, die Ihre Waren benötigen, um von A nach B zu gelangen. Die Art der Fortbewegung, die Sie für Ihre Fracht wählen, kann einen großen Einfluss auf die Reisezeit haben.

Heute konzentrieren wir uns auf den Transport mit nur einem Verkehrsmittel. Bedenken Sie jedoch, dass für einige Fahrten mehr als ein Verkehrsmittel erforderlich ist, um Ihre Waren dorthin zu bringen, wo sie benötigt werden. 

Versand für gestern

Das haben wir alle schon durchgemacht. Wenn Sie Fracht haben, die bereits vor ein paar Tagen am Zielort benötigt wurde, müssen Sie sich nach beschleunigten Optionen umsehen.

Expressversand ist der schnellste Weg, Ihre Waren zu transportieren. Dies bedeutet, dass Ihre Sendung ihren Bestimmungsort viel schneller erreichen kann, als wenn Sie die regulären Lieferoptionen genutzt hätten. Allerdings gibt es bei dieser Methode einen Vorbehalt. Es ist teuer.  

Abhängig von der Entfernung, die Ihre Fracht zurücklegen muss, kann der Expressversand innerhalb des Vereinigten Königreichs und der EU am selben Tag, am nächsten Tag oder innerhalb von 48 Stunden erfolgen. Auch für den Rest der Welt verkürzen sich die Zeiten.

Beim Expressversand handelt es sich in der Regel um Luftfracht, wenn die Waren ins Ausland transportiert werden, und die Sendungen werden während des Transports vorrangig behandelt. Stellen Sie sich das wie eine VIP-Behandlung nach Versandstandard vor. Beschleunigte Waren springen zum Sortieren, Be- und Entladen an die Spitze der Warteschlange, um sicherzustellen, dass sie den Empfänger so schnell wie möglich erreichen.  

Seefracht

Der Seefrachtverkehr ist in der Regel das langsamste Transportmittel, da es bis zu 45 Tage dauern kann, bis die Waren ihren Zielhafen erreichen. Die meisten Sendungen müssen dann auf einen LKW verladen werden, um ihren endgültigen Bestimmungsort zu erreichen.

Auch wenn die Seefracht nicht für ihre Schnelligkeit bekannt ist, ist sie in der Regel die kostengünstigste Art der Frachtbeförderung. 

Mehrere Faktoren beeinflussen die Geschwindigkeit von Sendungen, die über den Ozean transportiert werden.

Art der Sendung

Die Kosten für den Containerversand variieren. Grundsätzlich zahlen Sie jedoch entweder für eine volle Containerladung (FCL) oder für eine Teilladung (LCL).  

Wenn Sie sich für LCL entscheiden, werden Ihre Fracht und andere Sendungen zu einer einzigen Ladung zusammengefasst. Dadurch kann es zu längeren Frachtlaufzeiten kommen, da der Container im Hafen sorgfältig entladen und getrennt werden muss, damit die Güter getrennte Wege gehen.  

Distanz

Wie weit etwas zurückgelegt werden muss, ist ein offensichtlicher Faktor. Der Transport von Waren aus China oder Indien in das Vereinigte Königreich dauert länger als der Transport aus der EU. Hier sind einige ungefähre Zeiten für den Warentransport nach/aus dem Vereinigten Königreich:

USA nach Großbritannien – 30 bis 40 Tage

China nach Großbritannien – 40 bis 55 Tage

Von Großbritannien nach Australien – 50 bis 60 Tage

Indien nach Großbritannien – 21 – 42 Tage

Hindernisse

Bei der Seefracht besteht insbesondere bei langen Distanzen die Gefahr, dass es zu Verzögerungen kommt. 

Ungünstige Wetterbedingungen sind ein Faktor, der verheerende Auswirkungen auf eine Lieferkette haben kann. Und auch die Überlastung von Häfen , bei denen Schiffe in bereits vollen Häfen auf das Anlegen und Entladen warten müssen, ist ein weiterer Fall, der Sie auf die Lieferung Ihrer Waren warten lässt. Angesichts der schieren Menge an Containern, die sie befördern, kann es bis zu drei Tage dauern, bis die Schiffe vollständig entladen sind!

Straßenfracht

Der Straßengüterverkehr wird üblicherweise für den Transport von Gütern von und nach Europa sowie innerhalb des Vereinigten Königreichs eingesetzt.

Zu berücksichtigende Faktoren, die sich auf die Zeitskalen von Verkehrsunfällen auswirken, sind …

Distanz

Der Straßengüterverkehr eignet sich für Entfernungen bis zu einigen tausend Kilometern, eine feste Regel gibt es allerdings nicht. Für längere Fahrten sind wahrscheinlich mehrere Transportmittel erforderlich. Das nennen wir intermodalen Transit.

Typische Zeitrahmen für den Straßengüterverkehr von, nach und innerhalb des Vereinigten Königreichs sind:

Innerhalb des Vereinigten Königreichs – am selben Tag bis 2 Tage

Von Großbritannien nach Deutschland – 1 bis 5 Tage

Von Großbritannien nach Polen – 1 bis 4 Tage

Hindernisse

Wenn Sie Auto fahren, wissen Sie, auf welche Probleme es stoßen kann, wenn Sie versuchen, pünktlich irgendwo anzukommen. 

Straßensperrungen, Umleitungen, Erdarbeiten und andere Verkehrsprobleme können ein Albtraum sein, ohne die Fahrzeiten zu verlängern. Auch Verkehrsunfälle – vor allem auf Autobahnen, wo es zu riesigen, zähen Staus kommt – können die Wartezeiten verlängern

Luftfracht

Luftfracht ist sowohl die teuerste als auch die schnellste Art, Waren zu versenden. Obwohl es auch sehr sicher ist, eignet es sich nicht so gut für große und schwere Sendungen.

Bei der Luftfracht ist die Entfernung kein so großes Problem. Fracht kann überall auf der Welt geflogen werden – sogar zu Privatinseln!

Wenn Sie Zeitpläne für Luftfracht in Betracht ziehen, finden Sie hier einige Näherungswerte, die Anschlussflüge und Zeiten ab dem Datum der tatsächlichen Frachtabholung am Verladeort umfassen können.

USA nach Großbritannien – 8 bis 10 Tage

China nach Großbritannien – 4 bis 8 Tage

Von Großbritannien nach Australien – 2 bis 8 Tage

Indien nach Großbritannien – 2 bis 5 Tage

Hindernisse

Wie bei der Seefracht kann auch schlechtes Wetter Starts und Landungen erheblich verzögern. 

Zu den weiteren Problemen, die verhindern könnten, dass Sendungen ihren Bestimmungsort rechtzeitig erreichen, gehören mechanische Probleme, Sicherheitsprobleme und Personalmangel. 

Wie versenden Sie Ihre Fracht?

Wenn Sie wissen, wie lange die einzelnen Transportmittel dauern und was einer pünktlichen Lieferung im Wege stehen könnte, können Sie besser verstehen, was für Ihre Fracht am besten geeignet ist. 

Sie sind sich noch nicht sicher, wie Sie Ihre Ware in einem angemessenen Zeitrahmen von A nach B bringen sollen? Das können wir am besten! Nehmen Sie noch heute Kontakt mit Millennium auf, um zu besprechen, wie wir Ihnen helfen können.