Der Wechsel von einem nationalen zu einem internationalen Unternehmen ist ein großer, aber auch nervenaufreibender Schritt. Sie sind in Ihrem eigenen Land sicher – Sie kennen die Umgebung in- und auswendig –, aber der globale Markt hat seine Eigenheiten, und es wird einige Zeit dauern, sich daran zu gewöhnen. Keine Sorge, sobald Sie sich eingelebt haben, wird es ganz einfach – und wir von Millennium Cargo unterstützen Sie dabei.
Eine der ersten Hürden, die Sie überwinden müssen, ist die gefürchtete Welt des Zolls. Aber keine Panik – wir sind Experten! Hier sind ein paar wichtige Tipps für einen möglichst reibungslosen Ablauf Ihrer internationalen Zollabwicklung.
HS-Codes verstehen
Anhand der HS-Codes (Harmonisiertes System) Ihrer Waren erkennt der Zoll, was Sie versenden, ohne die Sendung öffnen und überprüfen zu müssen. Die richtige Eingabe des Codes sorgt für eine reibungslose Zollabfertigung mit dem korrekten Zolltarif. Bei einer falschen Eingabe müssen Sie mit zusätzlichen Zöllen, unerwünschten Verzögerungen und sogar der Möglichkeit einer Beschlagnahmung Ihrer Waren rechnen.
Beim Versand in die EU hören Sie möglicherweise auch von CN-Codes und TARIC-Codes – diese Erweiterungen des HS-Codes dienen lediglich der weiteren Aufschlüsselung des korrekten europäischen Zolltarifs. Ob HS, CN oder TARIC – sie sind online leicht verfügbar und leicht nachzuschlagen. Raten Sie nicht einfach!
Es ist wichtig, den Code richtig zu machen. Wenn Sie also etwas verwirrt sind, lassen Sie es uns einfach wissen.
Priorisieren Sie eine gute Dokumentation
Fehlende oder fehlerhafte Unterlagen sind die Hauptursache für Verzögerungen beim Zoll – und in einer Welt digitaler Effizienz müssen Sie sich nicht mehr mit der Dokumentation herumschlagen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Rechnung und Ihr Frachtbrief in Ordnung sind – sie enthalten alle Details Ihrer Sendung, damit diese problemlos verfolgt und weltweit transportiert werden kann.
Wenn Sie mit Millennium Cargo zusammenarbeiten, stellen wir sicher, dass Ihre Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor die Sendung das Land verlässt. Wir beraten Sie gerne bei der Einrichtung der richtigen Systeme, damit die gesamte Angelegenheit zum Kinderspiel wird.
Länderspezifische Regeln berücksichtigen
Kein Land ist wie das andere. Wahrscheinlich versenden Sie nur in wenige Länder. Nehmen Sie sich daher die Zeit, die Besonderheiten Ihrer Ziele zu recherchieren und befolgen Sie anschließend deren Richtlinien.
Möglicherweise müssen Sie bestimmte Verpackungsvorschriften einhalten, bestimmte Materialien vermeiden oder ein wenig zusätzlichen Papierkram erledigen. Wenn Sie alles im Voraus vorbereiten, vermeiden Sie spätere Probleme.
Berücksichtigen Sie die Kosten für Zölle und Steuern
Es ist wichtig, dass Sie wissen, wer für die Zahlung verantwortlich ist. Trotz einiger weit verbreiteter Missverständnisse werden die meisten Zollgebühren von Ihren Kunden bezahlt, was für Sie von Vorteil ist. Ihre spezifischen Bedingungen können jedoch abweichen.
Incoterms bezeichnet und können festlegen, ob Sie für Einfuhrzölle oder Steuern verantwortlich sind. Stellen Sie vor dem Versand sicher, dass Ihre Incoterms klar sind. Erfahren Sie mehr über Incoterms in unserem aktuellen Artikel hier .

Gönnen Sie sich zusätzliche Zeit
Versprechen Sie Ihren Kunden keinen Zeitplan, dessen Einhaltung Sie nicht hundertprozentig garantieren können – das macht Sie zu einem schwachen Glied in der Lieferkette. Internationale Zollabfertigungen können länger dauern als erwartet, und nur Erfahrung gibt Ihnen das nötige Wissen, um eine genaue Schätzung vorzunehmen. Seien Sie realistisch und kalkulieren Sie etwas mehr Zeit für die Zollabfertigung ein – insbesondere, wenn Sie zum ersten Mal international versenden.
Bei Millennium Cargo geben wir unser Bestes, um Ihnen einen verlässlichen Kostenvoranschlag zu erstellen. Doch trotz unserer langjährigen Erfahrung können wir nicht alles berücksichtigen! Dieser zusätzliche Zeitspielraum in Ihrem Lieferzeitplan ist unerlässlich, um Ihre Kunden nicht zu enttäuschen.
Kommunizieren Sie gut
Halten Sie Ihre Kommunikationskanäle offen – mit Ihrem Kunden und mit Ihrem Spediteur. Bei Klärungsbedarf hilft es, sofort reagieren zu können (und denken Sie an die Zeitzonen!). Je schneller Sie reagieren, desto schneller läuft alles wieder.
Außerdem ist es respektvoll und trägt zur Zufriedenheit Ihres Kunden bei, wenn es zu einer Verzögerung kommt. Es gibt nichts Schlimmeres, als zu warten und zu warten, ohne zu wissen, was los ist. Bringen Sie Ihren Kunden also nicht unnötig in diese Lage.
Arbeiten Sie mit Millennium Cargo
Seien wir ehrlich: Wenn Sie einen reibungslosen Versandprozess mit effizienter Zollabwicklung wünschen, ist die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Spediteur unerlässlich, insbesondere wenn Sie zum ersten Mal damit arbeiten. Und wir sind die Besten in der Branche.
Wenn Sie mit Millennium Cargo zusammenarbeiten, steht Ihnen ein persönlicher Kundenbetreuer zur Seite, der Sie bei jedem Schritt begleitet und dafür sorgt, dass Ihre Fracht reibungslos ans Ziel gelangt. Wir sind seit Jahrzehnten im Geschäft und wissen genau, worauf Zollbeamte achten – wir prüfen Ihre Dokumente vorab, stellen sicher, dass Ihre Codes korrekt sind, erstellen Ihnen rechtzeitig einen Kostenvoranschlag und stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Rufen Sie uns noch heute bei Millennium Cargo an und bringen Sie Ihre Waren ohne Verzögerung auf die Straße!