Unabhängig davon, ob Sie Waren innerhalb des Vereinigten Königreichs oder international transportieren, ist es wichtig, den Versandprozess genau zu kennen. Wie sonst können Sie sicherstellen, dass Ihre Sendungen unversehrt dort ankommen, wo sie sein sollen?
Hier erfahren Sie, was Sie während des gesamten Versandprozesses erwartet.
Die Rollen und Verantwortlichkeiten der Beteiligten
Beginnen wir damit, zu definieren, was jede Partei ist und was sie tut.
Absender
Der Versender ist die Person, die für die Verpackung und Vorbereitung der Sendung vor dem Transport verantwortlich ist.
Das könnten Sie sein. Oder es könnte ein Lieferant sein, der Ihnen Geschäftsteile für das Endprodukt schickt, das Sie herstellen und verkaufen. Der Versender trägt die Versandkosten und unterschreibt den Frachtbrief, wenn der Spediteur zur Abholung eintrifft.
Spediteur
Ein Spediteur kümmert sich um alle Aspekte des Transports einer Sendung vom Ursprungsort bis zum endgültigen Bestimmungsort.
Das bedeutet, dass die Verantwortung eines Spediteurs, der eine Person oder ein Unternehmen sein kann, enorm ist. Spediteure kümmern sich um die Dokumentation, verwalten Risiken, organisieren einen oder mehrere Spediteure und suchen nach den zuverlässigsten und kostengünstigsten Transportmitteln, die Ihren Anforderungen entsprechen.
Reederei/Spediteur
Spediteure sind Einzelpersonen oder Unternehmen, die Ihre Waren physisch auf dem Land-, Wasser- oder Luftweg von A nach B befördern. Und sie sind während des Transports rechtlich für sie verantwortlich.
Empfänger
Der Empfänger ist der Importeur und für die Zahlung von Zöllen und Frachtkosten verantwortlich.
In den meisten Fällen ist der Käufer der Ware der Empfänger.
Der Versandprozess
Da wir nun die Definitionen sortiert haben, schauen wir uns an, wie das Ganze funktioniert.
1 – Das Zitat
Zunächst bestellt der Importeur bzw. Empfänger Waren beim Lieferanten bzw. Versender.
Der Käufer wird im Allgemeinen ein Angebot anfordern, das eine Proforma-Rechnung enthalten kann; Diese Art von Rechnung kann sich ändern. Sobald der Käufer grünes Licht für das Angebot gibt, erstellt der Lieferant eine Bestellung. Hierbei handelt es sich um einen Vertrag, der die Einzelheiten der Bestellung und die Kosten beschreibt.
2 – Incoterms
In der Bestellung sollte angegeben werden, mit welchem der zahlreichen Incoterms sie einverstanden ist.
Incoterms sind international anerkannte Codes, die die Aufgaben, Risiken und Kosten für Käufer und Verkäufer einer Versandtransaktion detailliert beschreiben. Blog erfahren Sie mehr darüber, warum wir Incoterms verwenden und was sie bedeuten .
Für die Transaktion müssen die richtigen Incoterms ausgewählt werden. Wenn nicht, muss der Käufer möglicherweise mehr hart verdientes Geld aufbringen, als er ursprünglich gedacht hatte.
Die Incoterms legen auch fest, welche Partei für die Beschaffung eines Spediteurs verantwortlich ist. Für diesen Überblick gehen wir davon aus, dass der Empfänger Waren zu EXW-Bedingungen gekauft hat und daher für alle Phasen des Transports der Sendung verantwortlich ist.
3 – Wählen Sie einen Spediteur
Mit einer Bestellung muss der Käufer nun den Transport seiner Waren organisieren. Indem Sie einen Spediteur an Bord holen, verzichten Sie auf den ganzen Stress und den Verwaltungsaufwand, der mit der Organisation der Beförderung selbst einhergeht, da es die Aufgabe des Spediteurs ist, die beste Methode und Route für die Sendung zu vereinbaren.
Der Spediteur benötigt Unterlagen vom Lieferanten. Dazu können die Packliste, ein Ursprungszeugnis und ein Gefahrgutformular gehören. (Sie sind sich nicht sicher, was gefährliche Güter sind? Lesen Sie dies ).
4 – Frachtabholung
Zu den Aufgaben eines Spediteurs gehört die Einweisung eines Frachtführers.
Sobald die Waren verpackt sind, wird der Spediteur damit beauftragt, die Fracht zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Tag abzuholen.
5 – Frachtbrief
Wenn der Spediteur eintrifft, stellt er einen Frachtbrief (BoL) aus. Dieses komplexe logistische Versanddokument spielt beim Warentransport eine entscheidende Rolle, da es sich um einen Vertrag zwischen allen Parteien handelt, als Eigentumsnachweis während des Transports der Waren dient und am anderen Ende als Empfangsnachweis dient.
Weitere Informationen zur Rolle des BoL finden Sie hier .
6 – Unterwegs
Als nächstes steht die Reise an. Ihre Waren werden sorgfältig verladen und per Straße, Schiene, Schiff oder Flugzeug an ihren Bestimmungsort gebracht. Wenn sie das Land verlassen, werden sie vom Exportzoll abgefertigt und in den Transit überführt.
7 – Zollabfertigung
Wenn Ihre Sendung im Zielland ankommt, muss sie zunächst durch den Einfuhrzoll abgefertigt werden, bevor sie den Weg zum Versender fortsetzen kann.
Jedes Land hat unterschiedliche Regeln für den Import und Export. Das bedeutet, dass die benötigten Dokumente variieren können – ebenso wie die Höhe der Zölle und Steuern. Blog erfahren Sie mehr darüber, was Sie bei der Zollabfertigung von Waren erwarten können, einschließlich der benötigten Unterlagen und wie lange dies dauern sollte .
8 – Liefertag
Der letzte Schritt nach der Zollabfertigung ist die Weiterreise zu der vom Käufer angegebenen Lieferadresse.
Verfolgen Sie Ihre Fracht
Es kann eine besorgniserregende Zeit sein, wenn Ihre Waren unterwegs sind. Was ist, wenn etwas schief geht?
Technologie spielt bei der Nachverfolgung eine große Rolle und kann für Sicherheit sorgen und frühzeitig Informationen über potenzielle Probleme liefern. Professionelle Transportunternehmen sollten einen zuverlässigen Tracking-Service anbieten, der Ihnen in Echtzeit den Standort Ihrer Waren anzeigt.
Unerwartete Probleme
Manchmal passieren Dinge, die den Transport Ihrer Sendung beeinträchtigen können. Zu den Situationen, die zu Verzögerungen führen können, gehören:
Wetter
Ungünstige Wetterbedingungen können den Start von Flugzeugen verhindern, Transportschiffe auf dem Meer herumschleudern und Bäume umstürzen und wichtige Straßen blockieren. Und all diese Fälle können zu enormen Verzögerungen führen.
Überlastung des Hafens
Der Verkehr auf See, wenn Containerschiffe aufgrund von Platzmangel vor einem bereits vollen Hafen warten müssen, kann katastrophale Auswirkungen auf die Vorlaufzeiten haben.
Streiks
Ob Hafenarbeiter, Zollarbeiter oder Lagerpersonal: Mangelnde Arbeitskräfte verlangsamen das Be- und Entladen sowie die Bearbeitung von Sendungen erheblich.
Falsch etikettierte und unsachgemäß verpackte Waren
Versandetiketten müssen klar und korrekt sein, da sie wichtige Informationen über Ihre Fracht enthalten. Das bedeutet, dass eine unsachgemäße Etikettierung zu Verzögerungen beim Zoll führen oder sogar dazu führen kann, dass Ihre Pakete endgültig verloren gehen.
Falsche Dokumentation
Fehlende Papiere, ungenaue Beschreibungen und verschwommene oder unleserliche Schrift sind alles Dinge, die bei den Dokumenten schiefgehen können. Dies kann dazu führen, dass Ihre Waren zurückgehalten werden, während Sie die richtigen Zettel ausfindig machen – und für dieses Privileg bezahlen.
Extreme Umstände
Manchmal passieren verrückte Dinge, die in der Schifffahrtswelt einen Schmetterlingseffekt haben. Haben Sie von dem Containerschiff gelesen, das in Maryland, USA, auf Grund gelaufen ist?
Globale Ereignisse
Ereignisse auf der ganzen Welt können sowohl für Exporteure als auch für Importeure große Probleme verursachen. Die COVID-19-Pandemie hat beispielsweise dazu geführt, dass die Frachtraten in die Höhe geschossen sind und Container an den falschen Stellen steckengeblieben sind, und wirkt sich auch heute noch auf die Schifffahrtsszene aus.
Obwohl die meisten Sendungen rechtzeitig dort ankommen, wo sie sollen, kann es immer passieren, dass etwas schief geht. Lesen Sie in diesem Blog alles darüber, was Sie tun sollten, wenn Ihre Sendung verloren geht oder beschädigt wird .
Wie lange sollte es dauern?
Okay okay. Die Frage ist ein wenig, wie lang ein Stück Schnur ist. Aber hier sind einige ungefähre Angaben.
Sendungen auf der Straße können extrem schnell ihr Ziel erreichen, wenn sie sich innerhalb des Vereinigten Königreichs oder etwas weiter entfernt in Europa befinden. Von Tür zu Tür in Großbritannien können Ihre Waren innerhalb weniger Tage überall sein. Für die Anreise nach Deutschland rechnen Sie mit bis zu 5 Tagen.
Der Seefrachtverkehr ist in der Regel das langsamste Transportmittel, da es bis zu 45 Tage dauern kann, bis die Waren ihren Zielhafen erreichen.
Der Schienengüterverkehr ist schneller als der Transport per Containerschiff, aber langsamer als der Luftverkehr. Der Gütertransport mit der Bahn dauert je nach Entfernung in der Regel mindestens ein paar Tage. Längere Reisen, etwa von China nach Großbritannien, können Wochen dauern.
Der Transport von Waren in andere Länder per Flugzeug ist unglaublich schnell und Fracht kann überall auf der Welt geflogen werden. Für eine Sendung von China nach Großbritannien rechnen Sie mit 4–8 Tagen.
Sie fragen sich, wie lange Ihre Fracht dauern könnte? Lesen Sie diesen Blog .
Wenn Sie wissen, was Sie erwartet, sparen Sie Zeit
Wenn Sie wissen, wie Ihre Waren von A nach B gelangen, sind Sie bestmöglich vorbereitet und sparen Zeit und Geld.
Aber der Versand sollte stressfrei sein, vor allem wenn ein Spediteur die Dinge für Sie erledigt.
Müssen Sie sich mit der Frachtverwaltung befassen? Lasst uns helfen. Kontaktieren Sie Millennium noch heute.