+44(0) 121 311 0550 info@millenniumcargo.com

Wenn Sie sich für Speditionen entscheiden, möchten Sie sicherstellen, dass Sie die richtige Beratung und ein gutes Geschäft erhalten. Für welche Containerlösung Sie sich letztendlich entscheiden, es hat schließlich Auswirkungen auf Ihre Kosten, die Transportart und die Art der Waren, die Sie versenden können.

Das Problem besteht darin, dass die Informationen und Ratschläge darüber, wie viel in einen einzelnen Behälter passt, auf der ganzen Linie unterschiedlich sein können, sodass Sie sich verwirrt fühlen und befürchten, übers Ohr gehauen zu werden.

Müssen Sie Ihre Ladung beispielsweise wirklich auf zwei oder mehr Container verteilen? Ist es tatsächlich empfehlenswert und richtig? Oder versucht es gerade dieser Spediteur?  

Nun, Sie wissen nicht, was Sie nicht wissen. Nehmen Sie die Macht also wieder selbst in die Hand und lesen Sie diesen Blog, um einen umfassenden Überblick darüber zu erhalten, wie viel Schiffscontainer fassen können.

Behälterabmessungen

Denken Sie zuallererst daran, dass es verschiedene Größen von Versandbehältern gibt. Sie können die Einzelheiten des Themas in unserem aktuellen Blog , aber um die Grundlagen noch einmal zusammenzufassen …

20-Fuß-Standardcontainer sind 20 Fuß lang, 8 Fuß breit und 8 Fuß 6 Zoll hoch, wobei 40-Fuß-Container doppelt so lang und daher doppelt so groß sind.

Abgesehen von diesen beiden beliebten Optionen gibt es High-Cube-Versionen, die einen Fuß höher sind und so zusätzlichen Packraum bieten – um genau zu sein: 344 Kubikfuß zusätzliches Fassungsvermögen – sowie eine Vielzahl von Spezialcontainertypen, die für empfindliche und gefährliche Gegenstände geeignet sind , riesige oder unhandliche Ladung.

Jetzt. Beim Kauf eines neuen Sofas oder beim Abmessen eines Regals sind die Abmessungen eine gute Sache. Aber man muss ernsthaft rechnen, wenn man herausfinden will, wie sich das auf das Fassungsvermögen eines Behälters auswirkt …

Also? Welche Masse KÖNNEN sie halten?

Wenn Sie haben , sind Ihnen vielleicht jede Menge Zahlen auf einer der kürzeren Seiten aufgefallen.

Diese Zahlen geben die drei relevanten Gewichtsangaben an, die für den sicheren Warenversand entscheidend sind, und werden normalerweise bei der Wartung aufgemalt. 

Das Taragewicht eines Behälters ist einfach das Gewicht des Behälters, wenn er leer ist. Die Nutzlast oder das Nettogewicht ist das maximale Gewicht, das die Ladung im Container haben darf. Und schließlich ist das Bruttogewicht des Containers die Kombination aus Containergewicht und Ladungsgewicht.  

Wenn Sie sich für einen 20-Fuß-Standard-Trockencontainer entscheiden, erhalten Sie eine Nutzlast von bis zu 28.430 kg, während der High-Cube-Partner 28.250 kg anbietet. Die maximale Nutzlast eines 40-Fuß-Containers beträgt 26.730 kg und ein 40-Fuß-HC bietet 26.590 kg.

Fällt Ihnen etwas Interessantes auf? Die High-Cube-Versionen der Standard-Container haben eine geringere Nutzlast, d. h. das Gesamtgewicht der Güter in einem High-Cube muss geringer sein als in einem Standard-Container. Dies liegt daran, dass hohe Würfel viel schwerer sind.

Frachtdichte

Neben Abmessungen und maximalen Gewichtsgrenzen spielt auch die Dichte eine Rolle für die sichere Verpackung von Behältern.

Die Frachtdichte ist der Raum, den Gegenstände im Verhältnis zu ihrem Gewicht einnehmen. Und im Grunde ist es keine gute Idee, Ladung zu eng aneinander zu parken. In einigen Ländern, beispielsweise den USA, spiegeln die Frachtraten dies wider, indem sie von gewichtsbasierten Tarifen zu Dichteskalen übergehen.  

Um die Frachtdichte zu berechnen, teilen Sie das Gewicht des Artikels in Pfund durch sein Volumen in Kubikfuß. Um das Volumen zu ermitteln, multiplizieren Sie einfach Höhe x Breite x Tiefe und dividieren diese Zahl durch 1.728, also die Anzahl der Kubikzoll in einem Kubikfuß.

Habe es?!

Warum ist die Dichte wichtig?

Man könnte meinen, dass Spediteure die Container einfach bis zum Rand füllen würden, um die Ladung in möglichst wenigen Containern unterzubringen … Wenn es auf die Dichte ankommt, macht das Sinn. Nicht wahr?

Falls Sie es nicht erraten haben: Es ist nicht ganz so einfach. Dichte Ladung birgt Risiken.  

In den meisten Fällen können Zollkontrolllager zu dicht gepackte Sendungen nicht passieren. Sendungen, die zu unübersichtlich erscheinen, führen dazu, dass mehr Zeit und Geld für die Neuordnung aller Dinge aufgewendet wird. Es kann passieren, dass Ihre Ladung auf weitere Container verteilt oder sogar zurückgewiesen wird. Und all dies führt letztendlich zu einer Überlastung der Container.  

Wenn Sie Platzprobleme haben, denken Sie daran, dass eine Verdoppelung der Containergröße nicht zwangsläufig bedeutet, dass Sie auch das Gewicht verdoppeln können. Daher ist es besser, die Dinge so klein wie möglich zu verpacken, um die maximale Nutzlast zu erhöhen. 

Sie kommen mit der Dichte nicht zurecht?

Du bist nicht der Einzige. 

Warum nicht einfach anfangen? Wissen Sie, welche Art von Container Sie benötigen?  

Wenn Sie Waren importieren oder exportieren möchten, aber nicht sicher sind, wie die nächsten Schritte aussehen sollen, ist Millennium für Sie da. Wir sind Meister darin, frachtbezogene Regeln und Fachbegriffe zu vereinfachen und können Ihnen dabei helfen, die Antworten zu finden, die Sie brauchen.

Lesen Sie unseren hilfreichen Blog Wie groß ist eigentlich ein Versandcontainer?“ ' , um weitere Informationen zu den verschiedenen Arten und Größen von Versandbehältern zu erhalten.