Auch wenn der Transport von Fracht sicher ist, besteht immer die Gefahr von Unfällen und Naturkatastrophen. Es liegt in der Natur des Transports von Dingen rund um die Welt. Und leider kann (und passiert oft) das Unerwartete passieren.
Der richtige Versicherungsschutz ist daher ein Sicherheitsnetz für Ihre Ladung. Aber welche Möglichkeiten gibt es und woher wissen Sie, was Sie bekommen?
Lesen Sie weiter, um mehr über die Arten von Frachtversicherungen zu erfahren und was passiert, wenn Sie sich entscheiden, ohne diese Versicherung zu spielen …
Warum ist eine Frachtversicherung unerlässlich?
Wenn Sie zum Fahren ins Auto steigen, legen Sie Ihren Sicherheitsgurt an. Auch wenn Sie nicht damit rechnen müssen, dass Sie abstürzen, schnallen Sie sich für alle Fälle an.
Die Frachtversicherung ist der „Sicherheitsgurt“ für Ihre Sendungen. Sie werden es vielleicht nie brauchen, aber ohne es kann Ihre Sendung und sogar Ihr Unternehmen schlimme Folgen haben, wenn etwas schief geht. Es handelt sich um zusätzliche Kosten, aber am Ende werden Sie viel mehr ausgeben, wenn Sie nicht über eine Frachtversicherung verfügen, wenn Sie sie brauchen!
Aus folgenden Gründen ist Millennium der Ansicht, dass eine Frachtversicherung für Unternehmen unerlässlich ist:
Beschädigte und verlorene Waren
In der Welt der Logistik können und passieren Unfälle. Schäden durch unsachgemäße Handhabung, Transportunfälle und unvorhergesehene Wetterereignisse können Auswirkungen auf Ihre Sendungen haben und dazu führen, dass diese beschädigt, nicht mehr verkaufsfähig oder sogar verloren gehen.
Eine Frachtversicherung stellt sicher, dass die Kosten für die Reparatur oder den Ersatz der Waren im Falle eines Zwischenfalls gedeckt sind. Ohne eine Frachtversicherung müsste Ihr Unternehmen diese Kosten vollständig tragen.

Geschäftskontinuität
Verzögerungen und beschädigte Lieferungen können zu Störungen führen, und ohne Versicherung können diese Hindernisse zu langsameren Abläufen führen, da Unternehmen Ersatzgüter aussortieren oder Streitigkeiten beilegen müssen.
Eine Frachtversicherung hilft Unternehmen, die Geschäftskontinuität aufrechtzuerhalten, da Schadensfälle schnell bearbeitet werden können und der Betrieb auch bei Verlust oder Beschädigung von Waren reibungslos weiterlaufen kann.
Kundenzufriedenheit
Kunden erwarten, dass ihre Waren pünktlich und in einwandfreiem Zustand ankommen. Wenn das nicht geschieht, können sie frustriert werden. Probleme mit der Kundenerfahrung können zu Beschwerden und sogar kostspieligen Rechtsstreitigkeiten führen; Mit einer Frachtversicherung können Sie Probleme jedoch schnell lösen, indem Sie eine Entschädigung anbieten oder Waren ersetzen.
Wenn Sie Ihr Engagement für Kundenservice und positive Interaktionen unter Beweis stellen, zeigen Sie Ihren Kunden nicht nur, dass Sie zuverlässig sind, sondern stärken auch Ihre bereits angesehene Marke.
Arten der Frachtversicherung
Beim Versand von Waren im In- oder Ausland ist es entscheidend, die richtige Art der Frachtversicherung zu wählen, um Ihr Unternehmen vor potenziellen Risiken zu schützen. Es gibt vier Hauptarten des Versicherungsschutzes. Jede Deckungsart ist darauf ausgelegt, Sie vor unterschiedlichen Situationen und Gefahren zu schützen.
All-Risk-Versicherung
Die All-Risk-Versicherung ist die umfassendste Versicherungsoption. Es schützt Sie vor einer Vielzahl potenzieller Risiken wie Beschädigung, Verlust und Diebstahl. Diese Art der Deckung ist eine beliebte Wahl für viele Unternehmen, die maximalen Schutz für ihre Sendungen suchen.
Die All-Risk-Versicherung deckt in der Regel Risiken ab, die während des Transports auftreten können. Damit sind Vorfälle und Ereignisse wie Verkehrsunfälle und Umwelteinflüsse wie Stürme gemeint. Es gibt Ausnahmen, beispielsweise Schäden, die durch unsachgemäße Verpackung oder Verzögerungen verursacht wurden, die nicht zu Verlust oder Beschädigung geführt haben.
Allgemeiner Durchschnitt
Die Havarie-Grosse-Versicherung ist eine Versicherungsart, die nur für die Seeschifffahrt gilt. Es basiert auf einem jahrhundertealten Prinzip, das besagt, dass, wenn ein Schiff auf ein ernstes Problem stößt, wie etwa extreme Wetterereignisse oder einen Unfall, möglicherweise ein Teil der Ladung geopfert werden muss, um das Schiff oder andere Güter an Bord zu retten.
Bei der Havarie-Grosse-Versicherung teilen sich alle an der Sendung beteiligten Parteien die mit dem Vorfall verbundenen finanziellen Verluste. Wenn beispielsweise ein Teil der Ladung über Bord geworfen wird, um den Untergang des Schiffes zu verhindern, trägt jeder, der Ladung an Bord des Schiffes hat, zur Begleichung des Verlusts bei.
Versicherung benannter Gefahren
Diese Art der Frachtversicherung bietet Unternehmen Schutz vor bestimmten, in der Police aufgeführten Risiken wie Feuer, Kollision oder Diebstahl. Eine Police für benannte Gefahren deckt Sie nur gegen die besonderen Risiken ab, die Sie auswählen und benennen, und nicht gegen andere Risiken.
Die Versicherung benannter Gefahren ist eine großartige Option für Unternehmen, die die bekannten Risiken ihrer Sendungen kennen und versuchen möchten, die Versicherungsprämien niedriger zu halten, indem sie andere, weniger wahrscheinliche Gefahren nicht abdecken. Da es jedoch nichts gibt, was nicht ausdrücklich in der abgedeckten Police aufgeführt ist, ist es notwendig, vollständig zu verstehen, wofür Sie versichert sind.
Haftpflichtversicherung
Ihre Sendung kann anderen Schaden oder Verletzungen zufügen. Eine Haftpflichtversicherung schützt Unternehmen vor Ansprüchen, die aus solchen Vorfällen entstehen.
Dies kann alles sein, von der Beschädigung einer anderen Sendung während des Transports durch Ihre Fracht bis hin zu einem Zwischenfall mit Ihrer Sendung, der zu Verletzungen der Öffentlichkeit führt. Eine Haftpflichtversicherung deckt die Ansprüche und Anwaltskosten im Zusammenhang mit auftretenden Zwischenfällen ab und ist für Unternehmen, die sich vor Ansprüchen Dritter schützen möchten, unerlässlich.
Auswahl der richtigen Abdeckung
Störungen Ihrer Versandaktivitäten können finanzielle Auswirkungen und Verzögerungen in Ihrer Lieferkette haben. Die Wahl der richtigen Frachtversicherung ist für die Aufrechterhaltung eines reibungslosen Betriebs von entscheidender Bedeutung.
Hier sind einige Schlüsselfaktoren, die es zu berücksichtigen gilt.
Frachtwert
Wie viel ist Ihre Ware wert?
Für hochwertige Güter wie Elektronik und Maschinen ist häufig eine Vollkaskoversicherung erforderlich, da Beschädigung, Diebstahl oder Verlust der Gegenstände einen erheblichen finanziellen Verlust bedeuten würden. Für diese Art von Sendungen ist die All-Risk-Versicherung eine beliebte Wahl, da sie ein breites Spektrum potenzieller Risiken abdeckt.
Für Sendungen mit geringerem Wert kann eine einfachere Police geeignet sein – und Sie sparen dabei etwas Geld. Eine „Named Perils“-Police deckt in diesem Fall zwar nur bestimmte Risiken ab, kann aber ausreichenden Schutz bieten.
Transportart
Wie kommen Ihre Waren an ihren Bestimmungsort? Bei einigen Zielen und Routen kommt es häufiger zu Verspätungen, Diebstählen oder Schäden. Luftfracht beispielsweise ist in der Regel die schnellste Möglichkeit, eine Sendung von A nach B zu befördern, kann jedoch mit Risiken wie etwa einer falschen Handhabung am Flughafen verbunden sein. Straßen- und Schienentransporte sind tendenziell kostengünstiger, allerdings kann es bei Gütern zu Unfällen, Diebstählen oder Verzögerungen kommen.

Versichern Sie Ihre Waren, damit Sie beruhigt sein können
Die Versicherung Ihrer Ladung ist zwar nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber die Kosten lohnen sich.
Bei unvorhergesehenen Ereignissen wie Verkehrsunfällen, Diebstählen oder Transportschäden sorgt der Frachtversicherungsschutz dafür, dass Ihr Unternehmen die Kosten nicht tragen muss. Das bedeutet, dass Sie den reibungslosen Betrieb Ihres Unternehmens aufrechterhalten, positive Kundenbeziehungen pflegen und unnötige Ausgaben für Ersatzwaren vermeiden können.
Sie möchten mehr über Fracht und Logistik erfahren, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Hier sind Sie richtig. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit Millennium auf, um kompetente Beratung und ein offenes Ohr zu erhalten.