Der Versand verderblicher Waren macht einen großen Teil der britischen Importe und Exporte aus.
Wie Sie sich vorstellen können, müssen Unternehmen, die verderbliche Waren versenden, viele einzigartige Anforderungen berücksichtigen, um sicherzustellen, dass ihre Waren so ankommen, wie sie sein sollten.
In diesem Blog geht es darum, was es braucht, um verderbliche Güter sicher auf der ganzen Welt zu transportieren. Lassen Sie uns zunächst die Grundlagen behandeln.
Was sind verderbliche Waren?
Verderbliche Waren sind Gegenstände, die eine begrenzte Lebensdauer haben. Der Versand verderblicher Waren erfordert spezielle Ausrüstung, da verderbliche Waren verderben oder schädliche Bakterien bilden können, wenn sie nicht in einem Gefrier- oder Kühlbereich gelagert werden.
Die offensichtlich verderblichen Waren sind Lebensmittel und Getränke, aber es gibt noch viel mehr, die in diese Kategorie fallen. Die wichtigsten verderblichen Waren, die das Vereinigte Königreich exportiert, sind:
- Essen und Trinken. Im Vereinigten Königreich angebauter Käse, Lachs und Getreide werden häufig in andere Länder exportiert, wobei Whisky der größte Exportartikel ist.
- Medikamente. Zwei große Pharmaunternehmen haben ihren Sitz im Vereinigten Königreich, was bedeutet, dass ihre Produkte regelmäßig benötigt werden.
- Blumen. In Großbritannien bauen wir eine große Vielfalt an Schnittblumen und Zimmerpflanzen an und sind der weltweit größte Züchter von Schnittblumen-Narzissen.
- Chemikalien. Unter diesem Begriff fallen sowohl Öl als auch organische Chemikalien.
- Kosmetika. Im Jahr 2021 wurden aus Großbritannien Kosmetika im Wert von fast 5 Milliarden Pfund exportiert.
Wichtige Überlegungen zum Versand verderblicher Waren
Welche Art von Waren Sie auch versenden, Sie möchten, dass diese in einwandfreiem Zustand ankommen. Aber Unternehmen jeder Größe, die verderbliche Waren versenden, können mit vielen Herausforderungen konfrontiert werden. Abgestandenheit, übermäßige Luftfeuchtigkeit, Verzögerungen und Geräteausfälle können dazu führen, dass Ihre Ladung verdirbt oder sich verschlechtert.
Wenn es um den Versand verderblicher Waren geht, gibt es einiges zu beachten, damit Sie weder Ihre Waren noch Ihr Kapital verlieren.
Temperaturkontrolle
Verderbliche Waren sind temperaturempfindlich und die optimale Temperatur variiert von Artikel zu Artikel – zu kalt kann genauso schädlich sein wie zu heiß. Wenn verderbliche Waren über große Entfernungen transportiert werden, müssen sie in Kühlcontainern, sogenannten Kühlcontainern, transportiert werden.
Standard-Kühlcontainer können eine Temperatur zwischen -25 °C und +25 °C aufrechterhalten, einige Spezialcontainer können jedoch sogar bis zu -70 °C abkühlen.
Geschwindigkeit
Der Versand verderblicher Waren bedeutet schnellen Versand. Einige Artikel haben eine viel kürzere Lebensdauer und können nicht auf die gleiche Weise konserviert werden wie manche Lebensmittel wie Blumen. Daher ist es besonders wichtig, Zollverzögerungen und Hafenüberfälle zu vermeiden.
Richtige Verpackung
Große und kleine Unternehmen wissen, dass das Verpacken immer wichtig ist, aber nie wichtiger als bei Gegenständen, die verderben können, wenn sie der Umwelt ausgesetzt sind, oder die beim Transport nicht gut vor Stößen geschützt sind.
Vorschriften
Für einige Artikel, insbesondere für Chemikalien, müssen möglicherweise Vorschriften eingehalten werden – und diese können von Land zu Land unterschiedlich sein – insbesondere wenn sie als gefährlich gelten. Die Vorschriften für verderbliche Waren ändern sich ständig und eine Nichteinhaltung kann dazu führen, dass Ihre Ladung zurückgewiesen oder sogar zerstört wird.
Kosten
Der Versand verderblicher Güter erfordert mehr Planung und Management und erfordert spezielle Behälter, Handhabungsmaßnahmen und Sorgfalt während des Transports. Diese Faktoren erhöhen die Kosten für die Versandunternehmen, die dann versuchen müssen, die Kosten auf die Verbraucher abzuwälzen.
Verpackung verderblicher Güter für den Versand
Wie bereits erwähnt, ist die Verpackung ein Schlüsselelement für die Wahrung der Unversehrtheit Ihrer verderblichen Waren, damit diese in makellosem Zustand beim Käufer ankommen.
Die richtige Verpackung unterscheidet sich bei ungekühlter, gekühlter und gefrorener Ware. Um Schäden zu vermeiden, versenden Sie verderbliche Waren am besten sowohl in einem Außenkarton als auch in einer Innenverpackung. Die Verantwortung für die korrekte Verpackung liegt bei Ihnen.
Umverpackung
Die äußere Verpackung muss stabil sein. Holz, Styropor, Glas, Kunststoff und Wellpappe sind allesamt robuste Materialien, die in Kisten- oder Kartonform effizient gestapelt und ohne Beschädigungsgefahr gehandhabt werden können.
Innenverpackung
Die Verpackung einzelner verderblicher Artikel hängt stark von der Art der Ware ab.
Äpfel können beispielsweise einzeln in atmungsaktives Verpackungsmaterial eingewickelt und zusammen mit anderen in einen Karton aus Wellpappe oder einen leichten Styroporbehälter gelegt werden, wobei für ausreichend Polsterung dazwischen gesorgt wird, um Stöße und Druckstellen beim Transport zu vermeiden.
Gekühlte und gefrorene Lebensmittel müssen normalerweise in luftdichten Beuteln gesichert und dann in Behältern gelagert werden, die die richtige Temperatur aufrechterhalten, damit sie nicht verderben.
Kühlung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, verderbliche Waren kühl zu halten. Trockeneis, Gelpackungen und Isolierboxen – meist eine Kombination davon – sorgen alle dafür, dass die Qualität verderblicher Waren auf dem Weg zu ihrem Bestimmungsort erhalten bleibt.
Beschriftung
Die Kennzeichnung Ihrer verderblichen Waren ist ebenso wichtig wie die richtige Verpackung. Wenn Sie den Karton mit dem Wort „verderblich“ in Fettdruck und großer Schrift sowie gegebenenfalls mit „hier nach oben“ und „zerbrechlich“ kennzeichnen, können Sie sicher sein, dass Ihre Fracht korrekt gehandhabt wird, um potenzielle Schäden zu minimieren.
Wie verderbliche Güter transportiert werden
Verderbliche Waren müssen ordnungsgemäß gepflegt werden, um sicherzustellen, dass sie unverdorben bleiben. Die Reihe von Maßnahmen und Geräten, die erforderlich sind, um temperaturempfindliche verderbliche Waren von der Ernte oder Produktion bis zum Verbrauch zu transportieren, wird als Kühlkette bezeichnet.
Mit dem Flugzeug
Wir wissen, dass die Luftfracht die schnellste Methode ist, Ihre Waren von A nach B zu bringen. Sie ist auch die sicherste Art, verderbliche Waren zu transportieren, und Sie profitieren außerdem von zuverlässigen Ankunfts- und Abflugzeiten.
Im Gegensatz zu Gütern, die auf dem Seeweg oder auf der Straße oder der Schiene transportiert werden, sind alle Transporte mit dem Flugzeug ununterbrochen, was bedeutet, dass die Gefahr von Komplikationen geringer ist.
Weitere Informationen zur Luftfracht finden Sie in diesem Blog .
Über Land
Für den Transport temperaturempfindlicher Produkte per Straße oder Schiene werden häufig Kühlcontainer eingesetzt.
Dies ist ein zuverlässiges Transportmittel für den Versand verderblicher Güter, eignet sich jedoch besser für kürzere Entfernungen. Wenn Sie sich fragen, ob der Straßengüterverkehr das Richtige für Sie ist, schauen Sie sich hier .
Auf dem Seeweg
Der Versand verderblicher Güter mit Containerschiffen wird aufgrund der Zeit, die er dauern kann, normalerweise nicht empfohlen, aber gefrorene Waren und einige Früchte, wie Bananen, die in Kühlcontainern nach Großbritannien verschifft werden, können auf diese Weise problemlos transportiert werden.
Der Seetransport ist die kostengünstigere Methode, um Ihre verderblichen Güter an ihren Bestimmungsort zu bringen. Wir haben einen tollen Blog zum Thema Seefracht geschrieben – lesen Sie ihn hier .
Verderbliche Waren versenden? Nutzen Sie einen Spediteur, um Fehler zu vermeiden
Der Versand verderblicher Waren kann sich wie harte Arbeit anfühlen, weil es so viel zu bedenken gibt.
Wenn Sie mit einem Spediteur zusammenarbeiten, können Sie beruhigt sein und erhalten die fachkundige Beratung, die Sie benötigen, um sicherzustellen, dass der Versand Ihrer verderblichen Waren ordnungsgemäß erfolgt.
Kontaktieren Sie Millennium noch heute für eine unkomplizierte und unkomplizierte Beratung und lassen Sie uns den Stress beim Versand verderblicher Waren reduzieren.