+44(0) 121 311 0550 info@millenniumcargo.com

In der Logistik geht es nicht mehr nur um Geschwindigkeit und Effizienz. 

Schifffahrtslösungen müssen auch auf die Reduzierung von Kohlenstoffemissionen und den Schutz des Planeten ausgerichtet sein, was bedeutet, dass Schifffahrtsunternehmen Innovationen annehmen müssen, um eine umweltfreundlichere Lieferkette zu schaffen.

Lesen Sie weiter, um Tipps für nachhaltigen Versand zu erhalten. 

Die Grüne Revolution in der Spedition

Wir wissen, was mit unserem Planeten passiert. Die Menschen möchten sich bei ihren Entscheidungen wohler fühlen und tun aktiv mehr, um ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren.  

Es gibt einen Boom umweltbewusster Unternehmen, von grünen Toilettenpapierrollen bis hin zu Elektroautos und von umweltfreundlichen Deodorants bis hin zu umweltschützenden Technologien. 

Auch Reedereien suchen nach Möglichkeiten, ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren, um sowohl ihre Kunden zufrieden zu stellen als auch ihren Teil zur Rettung des Planeten beizutragen. 

Umwelt- und soziale Faktoren

Während Kunden früher nach der günstigsten Versandart suchten, gibt es heute einen Trend hin zu nachhaltigeren Ansätzen. Hier sind einige der Faktoren, die Kaufentscheidungen beeinflussen.

1. Umweltbedenken

Das Bewusstsein für den Klimawandel ist gestiegen und hat dazu geführt, dass Menschen und Unternehmen umweltfreundlicher versenden oder ihre Anbieter von Versandlösungen auf ethische Weise auswählen, um Emissionen zu minimieren und die Umweltverschmutzung zu reduzieren.

2. Erhaltung 

Um unsere Meere sauber und unsere Wälder gedeihen zu lassen, müssen wir unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern und umweltfreundliche Frachtlösungen finden.

3. Auswirkungen der Kaufentscheidung

Verbraucher und Unternehmen entscheiden sich eher für umweltfreundliche Spediteure, weil sie sich zu ethischem Konsum verpflichten. 

4. CSR

Verbraucher erwarten von Unternehmen, dass sie ihr Engagement für eine umweltfreundliche Schifffahrt unter Beweis stellen. Ein Unternehmen, das sich kümmert, genießt einen besseren Ruf.  

Diese Faktoren führen dazu, dass immer mehr Spediteure ins Boot geholt werden, um den umweltfreundlichen Frachtbedürfnissen von Kunden weltweit gerecht zu werden. 

Unternehmen profitieren von mehreren Vorteilen durch die Zusammenarbeit mit einem Spediteur, der sich für Nachhaltigkeit einsetzt, darunter:

  • Reduzierte Umweltbelastung.
  • Verbesserter Markenruf.
  • Ein neuer umweltbewusster Kundenpool
  • Eine zukunftssichere Lieferkette. 

Schließlich wird eine emissionsfreie Schifffahrt in Zukunft notwendig sein. Wenn Sie also jetzt Änderungen vornehmen, werden die Schifffahrtsunternehmen zu diesem Zeitpunkt besser aufgestellt sein. 

Warum umweltfreundliche Spedition wichtig ist

Wenn Sie nur zwei Statistiken brauchen, um zu erklären, warum eine umweltfreundliche Spedition wichtig ist, dann sind es diese…

  • Der Transport globaler Güter, einschließlich der Emissionen aus Lagerhäusern und Häfen, macht über 20 % des weltweiten Rußes aus. 
  • 3 Milliarden Bäume (ja, Sie haben richtig gelesen) gefällt und zu Papierverpackungen verarbeitet.

Die Schifffahrts- und Logistikaktivitäten sind einfach nicht nachhaltig und drastische Maßnahmen sind der einzige Ausweg.

Die Art und Weise, wie wir Waren weltweit versenden, zugunsten umweltfreundlicherer Alternativen zu ändern, wird:

  • Bekämpfen Sie den Klimawandel, schützen Sie die menschliche Gesundheit und führen Sie uns in eine nachhaltige Zukunft.
  • Schützen Sie die Ozeane, halten Sie den Sauerstoffgehalt aufrecht und unterstützen Sie wirtschaftliche Aktivitäten.
  • Minimieren Sie die Umweltverschmutzung, schützen Sie die menschliche Gesundheit und schützen Sie die Wasserquellen.
  • Reduzieren Sie Mülldeponien, begrenzen Sie die Zerstörung von Lebensräumen und schonen Sie Ressourcen.

Doch wie engagiert man sich für eine umweltfreundliche Spedition? Lass es uns herausfinden.

Umweltfreundliche Praktiken: Tipps für einen nachhaltigen Versand

Wenn wir von nachhaltiger Schifffahrt sprechen, meinen wir Schifffahrtspraktiken, die weiterhin zum Schutz des Planeten eingesetzt werden können. 

Die Schifffahrtsbranche muss sich zu etwas weitaus Nachhaltigerem weiterentwickeln, um so weitermachen zu können. 

Es wird Zusammenarbeit erfordern; Kein Teil des Prozesses wird eine ausreichend große Wirkung haben, aber gemeinsam können wir einen großen Unterschied machen. Und dieser Unterschied? Standardisierte, umweltfreundliche Praktiken durchgängig mit nachhaltigen Entscheidungen in der gesamten Lieferkette.

Dahin gehen wir. Das ist das Ziel. Doch was können wir inzwischen auf dem Weg zu einer umweltfreundlichen Spedition tun?  

Es gibt vier Schlüsselbereiche, in denen Schifffahrtsunternehmen Verbesserungen vornehmen können, um ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. 

Verpackung

Die Verpackung ist ein Schlüsselfaktor beim Versand. Sie schützt die Artikel vor Transportschäden und sorgt dafür, dass sie in einwandfreiem Zustand ankommen. 

Leider basieren viele Verpackungsressourcen auf Kunststoff oder haben einen großen CO2-Fußabdruck. Die Verwendung umweltfreundlicherer Ressourcen bedeutet eine enorme Abfallreduzierung und ist eine einfache Änderung, die Unternehmen vornehmen können, um mit dem nachhaltigen Versand zu beginnen.

Hier sind einige Produkte, auf die Sie sich verlassen können, um Ihren CO2-Fußabdruck zu verringern.

  • Recycelter Karton. 
  • Recycelte Kunststoffpaletten. Wir wissen, was Sie denken – Plastik?! Es klingt vielleicht kontraintuitiv, aber Kunststoffpaletten sind wasserdicht, unglaublich robust und zu 100 % recycelbar. Das bedeutet, dass Sie dieselbe Palette immer wieder verwenden und sie am Ende ihrer Lebensdauer in eine neue umwandeln können.
  • Pilzverpackung. Dies ist eine biologisch abbaubare, kostengünstige und völlig natürliche Alternative zu Verpackungen aus fossilen Brennstoffen.
  • Algenverpackung. Ein weiteres Öko-Verpackungsprodukt, das Unternehmen dabei hilft, umweltfreundlicher zu versenden.
  • Bienenstockwickel. Hivewrap ist eine Alternative zur Luftpolsterfolie auf Kunststoffbasis und eine recycelbare, biologisch abbaubare Papierfolie.
Umweltfreundliche Spedition4a

Straße, Schiene, See oder Luft?

Bei der Auswahl des am besten geeigneten Transportmittels für Ihre Fracht wird die Berücksichtigung der Umwelt immer wichtiger. Welcher Modus eignet sich also am besten für eine umweltfreundliche Spedition?

1. Seefracht

Die Seefracht ist ein Umweltschützer. Es hat den geringsten CO2-Fußabdruck pro transportierter Frachteinheit. Große Schiffe erzielen beim Transport großer Lasten einen geringeren Treibstoffverbrauch und eignen sich daher ideal für umweltfreundliche Massentransporte über große Entfernungen.

Überlegungen

Der Seetransport ist der langsamste Weg, Fracht an ihren Bestimmungsort zu bringen. Darüber hinaus unterliegen Sendungen Streckenbeschränkungen und komplexen Zollverfahren, die eine zusätzliche Planung erfordern.  

2. Schienengüterverkehr

Auch wenn es mit der Seefracht nicht ganz mithalten kann, bietet die Bahnfracht Unternehmen eine umweltfreundliche Alternative mit einem deutlich geringeren CO2-Fußabdruck im Vergleich zur Straßenfracht. Es ist am effizientesten für große Entfernungen und große Volumina.

Überlegungen

Die Bahnfracht ist schneller als die Seefracht, dauert aber deutlich länger als die Luftfracht. Außerdem ist die Flexibilität aufgrund des etablierten Schienennetzes begrenzt und abgelegene Gebiete sind möglicherweise nicht leicht zugänglich.

3. Straßengüterverkehr

Der Straßengüterverkehr hat auf dieser Liste den höchsten CO2-Fußabdruck. Daran gibt es keinen Zweifel: Es ist ein großer Umweltnachteil.

Überlegungen

Durch die Umstellung auf Elektrofahrzeuge sind einige Flotten weitaus umweltfreundlicher als andere, und wir gehen davon aus, dass dieser Anteil noch zunehmen wird.

4. Luftfracht

Es mag schnell sein und ist daher für zeitkritische Fracht erforderlich, aber Luftfracht ist die am wenigsten umweltfreundliche Frachtoption, die es gibt.

Es hat den höchsten CO2-Fußabdruck pro transportierter Frachteinheit und stößt pro Fahrt Tonnen Fracht aus. Die Luftfrachtemissionen sind im Laufe der Jahre als Reaktion auf ein deutliches Wachstum des Welthandels und eine hohe Nachfrage nach Geschwindigkeit gestiegen.

Emissionsausgleich

Unternehmen, die ihre Lieferungen klimakompensieren, kompensieren ihre CO2-Emissionen, indem sie in Projekte investieren, die die gleiche Menge Kohlenstoff aus der Atmosphäre reduzieren oder entfernen. Die Praxis ermöglicht es Unternehmen, Verantwortung für die Auswirkungen zu übernehmen, die ihr Handeln auf den Planeten hat.  

Der CO2-Ausgleich ist ein wichtiger Teil der nachhaltigen Schifffahrt. Deshalb haben wir einen benutzerfreundlichen Rechner erstellt, um unseren Kunden den Start ihrer umweltfreundlichen Frachtreise zu erleichtern. Hier können Sie mehr über den CO2-Ausgleich erfahren und den Fußabdruck Ihrer Sendungen berechnen .

Nachhaltiger Versand beginnt zu Hause

Umweltfreundliche Frachtpraktiken sind für die meisten Unternehmen einfach umzusetzen, und je früher, desto besser. 

Wir müssen zusammenarbeiten, um eine umweltfreundlichere und nachhaltigere Art des Warentransports rund um den Globus zu erreichen. Wir alle müssen unseren Teil dazu beitragen.

Sind Sie unsicher, was Sie tun können, um nachhaltiger zu versenden? Interessiert an der Beteiligung von Millennium an CO2-Ausgleichsprojekten? hier Kontakt auf .