Wussten Sie, dass 77 % der weltweiten Fracht per LKW transportiert werden und nur 17 % auf der Schiene?
Als Spediteure ist es unsere Aufgabe, die beste Frachtlösung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Sie fragen sich, welches das Richtige für Sie ist? In diesem umfassenden Blog behandeln wir den Straßengüterverkehr im Vergleich zum Schienengüterverkehr.
Schienengüterverkehr
Beim Schienengüterverkehr werden Güter über Züge und Eisenbahnen auf dem Landweg von A nach B transportiert.
Güterzüge können bis zu einer halben Meile lang sein. Sie transportieren Waren in intermodalen Containern – standardisierten Containern, die schnell und einfach zwischen Frachtträgern ent- und umgeladen werden können – sowie in Spezialcontainern und nutzen dabei das riesige Schienennetz Großbritanniens.
Der Schienengüterverkehr ist umweltfreundlich, kostengünstig und zuverlässig, und die Schienengüterverkehrsbranche wächst jedes Jahr um 3 %. Der Einsatz von Zügen für den Transport Ihrer Fracht kann die gesamte Reise oder nur einen Teil einer intermodalen Lösung ausmachen.
Straßenfracht
Straßengüterverkehr ist der Transport von Gütern mit Lastkraftwagen, Transportern und Lastkraftwagen im In- und Ausland.
Wie der Schienengüterverkehr kann auch der Straßengüterverkehr als eigenständige Versandlösung oder als Teil einer multimodalen Reise genutzt werden, bei der mehrere Frachtarten genutzt werden, um eine Sendung vom Ursprungsort zum Zielort zu transportieren.
Der Straßengüterverkehr ist unglaublich wendig, da die meisten Ziele über die Straße erreichbar sind und nur wenige Einschränkungen mit sich bringen. Diese Methode bringt Ihre Sendung direkt an die Tür, ohne dass andere Transportmittel erforderlich sind.

Vergleich von Straßengüterverkehr und Schienengüterverkehr
Wenn wir den Straßengüterverkehr mit dem Schienengüterverkehr vergleichen, können wir sie unter den folgenden Überschriften vergleichen …
Kosten
Wenn es um Geld geht, ist der Schienengüterverkehr teurer als der Straßengüterverkehr. Straßenfahrzeuge sind in der Anschaffung und im Treibstoff günstiger als Züge und erfordern keine Bahnhöfe und die gesamte damit verbundene Infrastruktur.
Distanz
Im Hinblick auf die Entfernung sind Straßengüterverkehr und Schienengüterverkehr nicht vergleichbar. Über längere Distanzen ist der Warenversand per Bahn schneller und oft auch günstiger. Darüber hinaus ist die Wahrscheinlichkeit, dass es bei Zügen zu Verspätungen wie Staus, wetterbedingten Behinderungen und RTAs kommt, dank eines etablierten Schienennetzes, das sich über das gesamte Vereinigte Königreich und darüber hinaus erstreckt, geringer.
Geschwindigkeit
Der Schienengüterverkehr ist schnell. Sendungen von China nach Großbritannien können nur 18 Tage dauern!
Aber wenn wir den Straßengüterverkehr im Vergleich zum Schienengüterverkehr betrachten, wer gewinnt bei der Geschwindigkeit? Lkw, die über Autobahnen donnern, oder Güterzüge, die über Gleise rasen?
Auf längeren Strecken ist der Schienengüterverkehr schneller. Allerdings spart der Einsatz des Straßengüterverkehrs Zeit und Kosten, da er einen Tür-zu-Tür-Lieferservice bietet, wodurch das Be- und Entladen zwischen den Frachtarten und die Bearbeitungszeiten entfallen.
Da der Schienengüterverkehr unabhängig von Wetter und Verkehr ist, ist er auch mit äußerst zuverlässigen Laufzeiten verbunden.
Sicherheit
Sowohl der Schienen- als auch der Straßengüterverkehr sind hochsichere Möglichkeiten, Ihre Sendung an ihren Bestimmungsort zu bringen, doch der Schienengüterverkehr birgt ein geringeres Risiko eines Diebstahls während des Transports. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit, dass Züge während der Fahrt einen Unfall erleiden, um 40 % geringer als bei anderen Verkehrsmitteln.
Dank umfangreicher Investitionen in die britische Schienengüterverkehrsbranche steigt die Leistung im gesamten Sektor sprunghaft an. Beeindruckende Trackingsysteme ermöglichen es den Kunden außerdem, während der gesamten Reise zu wissen, wo sich ihre Ladung befindet, und helfen, Diebstahl und Verluste zu verhindern.
Kapazität
Der Straßengüterverkehr steht ganz unten auf der Liste der Frachtarten, wenn Sie sperrige Fracht oder großvolumige Sendungen versenden. Es ist nicht schwer zu verstehen, warum; Die verfügbare Kapazität selbst des größten Lastkraftwagens ist einfach nicht mit der eines Containerschiffs oder eines 800 Meter langen Güterzugs zu vergleichen!
Wenn Sie große Sendungen haben, ist es einfach, zwischen Straßengüterverkehr und Schienengüterverkehr zu wechseln – die Schiene ist das Richtige für Sie.
Infrastruktur
Obwohl in den britischen Schienengüterverkehr in den letzten Jahren mehr als 20 Millionen Pfund investiert wurden, befindet er sich in einigen Bereichen immer noch in der Entwicklung. Andererseits bietet unser Straßennetz eine zuverlässigere Möglichkeit, Waren zu transportieren.
Öko
Wir alle wissen, dass das Fahren von Straßenfahrzeugen hohe Emissionen verursacht, und das beschränkt sich nicht auf inländische Fahrzeuge. Aber was ist umweltfreundlicher? Straßengüterverkehr vs. Schienengüterverkehr?
Es könnte Sie überraschen, dass der Schienengüterverkehr im Durchschnitt 76 % weniger CO2 verursacht als der entsprechende Transport auf der Straße. Wie ist das für eine Zahl! Wenn Sie sich für den Schienengüterverkehr entscheiden, verbessern Sie den Ruf Ihres Unternehmens als umweltfreundlicher Transporter, verringern Ihren CO2-Fußabdruck und helfen, den Planeten zu retten.
Straßengüterverkehr vs. Schienengüterverkehr – was ist das Richtige für Sie?
Im Allgemeinen ist der Transport von Gütern auf der Straße für viele Unternehmen immer noch die erste Wahl. Der Straßengüterverkehr ist flexibel, schnell und kostengünstig für Lieferungen über kurze und mittlere Entfernungen und kann Sendungen direkt bis zur Tür des Bestimmungsortes befördern.
Der Schienengüterverkehr bietet jedoch mehrere überzeugende Vorteile, was dazu führt, dass die Nachfrage in der Branche rasant wächst. Ein Vorteil, der bei Frachtunternehmen weltweit in aller Munde ist, ist die geringe Auswirkung auf die Umwelt.
Multimodale Versandlösungen vereinen das Beste aus beiden Welten für einen flexiblen und zuverlässigen Versand, insbesondere wenn Waren von weiter her kommen.
Millennium ist für Sie da
Wir sind gut in dem, was wir tun. Millennium findet für Sie immer die am besten geeignete Methode, um Ihre Waren dorthin zu bringen, wo sie sein sollen, unabhängig davon, ob Sie Wert auf Geschwindigkeit, Kosten oder die Umwelt legen.
Fällt es Ihnen schwer, sich in der Welt der Schifffahrt zurechtzufinden? Benötigen Sie Erläuterungen zum gesamten Jargon und zu den Akronymen? In Kontakt kommen ! Wir sind hier um zu helfen.