Die Wahl des effizientesten Transportmittels für Ihre Waren hängt davon ab, was Sie importieren und exportieren.
Einige Methoden sind einfach besser geeignet als andere, und der beste Weg, um zu entscheiden, was für Sie funktioniert, besteht darin, so viele verschiedene Methoden wie möglich zu recherchieren.
Waren werden auf unterschiedlichen Wegen in die ganze Welt verschickt. Am häufigsten geschieht dies auf dem See-, Straßen- oder Luftweg.
Aufgrund der Vielzahl an erreichbaren Zielorten ist der Seetransport eine sehr beliebte Option.
Die Größe eines Frachtschiffs ermöglicht Ihnen auch den sicheren Transport großer Mengen an Gütern unterschiedlicher Größe und unterschiedlichen Gewichts.
Wenn Sie große, sperrige Gegenstände haben, die in Länder verschickt werden müssen, die kein Binnenland sind, dann ist dies bei weitem die sicherste und zuverlässigste Option, die Ihnen zur Verfügung steht.
Die 5 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Wahl der Seefracht für die Lieferung Ihrer Waren bedenken sollten, sind:
- Gebühren
- Kosten
- Zuverlässigkeit
- Volumen
- Geschwindigkeit
Wenn Sie diese Punkte in Bezug auf Ihre Waren aufgeschlüsselt haben, wissen Sie, wie effektiv diese Methode für Ihr Unternehmen sein kann.
Was verstehen wir unter Seefracht?
Seefracht ist eine Methode zum Transport großer Warenmengen mithilfe von Frachtschiffen und eine der gebräuchlichsten Transportmethoden beim Import und Export von Waren zwischen verschiedenen Ländern.
Es ist so beliebt, weil die Schiffe größere Mengen an Produkten transportieren können, insbesondere schwere Güter wie Autos und Maschinen. Die Waren werden in Container verpackt, auf Schiffe verladen und in ihr Zielland verschifft.
Die Hauptvorteile
Der Warentransport per Seefracht bietet viele Vorteile. Der Hauptgrund ist, dass es kostengünstiger ist als viele der Alternativen.
Seefracht ist tatsächlich insgesamt 50 % günstiger, wenn man alle Kosten und Gemeinkosten berücksichtigt – sogar Zölle und Mehrwertsteuer sind geringer als bei anderen Transportarten.
Die weiteren Vorteile sind:
- Sie können schwere und sperrige Gegenstände wie Autos, Maschinen und militärische Ausrüstung transportieren.
- Sie sind wirtschaftlicher – Reisen auf dem Seeweg haben einen minimalen CO2-Fußabdruck, da viel weniger Treibstoff verbraucht wird.
- Ihre Waren sind sicherer – die Behälter sind so konstruiert, dass sie während des Transports versiegelt und verschlossen werden können, um zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten.
- Mehr Versandoptionen – Seefracht bietet verschiedene Versandoptionen, darunter die Übernahme eines ganzen Containers oder die Aufteilung auf mehrere verschiedene Ladungen.
- Sie können größere Artikel versenden – das ist der größte Vorteil gegenüber anderen Transportmethoden.
Es ist nicht alles gut
Nur weil Seefracht für einige von Vorteil ist, heißt das nicht, dass sie für alle von Vorteil ist. Wie bei allen Methoden gibt es auch bei dieser Methode Nachteile, aber es kommt immer darauf an, welche Waren Sie importieren und exportieren.
Einige Nachteile sind:
- Es ist langsamer – auf dem Seeweg dauert alles länger.
- Es kann zu Verzögerungen kommen – aufgrund der Zeit, die vom Versand bis zur Lieferung benötigt wird, sind die mit dem Seetransport verbundenen Risiken höher. Es kann zu Lieferverzögerungen und Wetterbehinderungen kommen.
- Höheres Risiko – Seefracht ist anfälliger für Transportschäden.
- Begrenzte Zielorte – bestimmte Teile der Welt verfügen möglicherweise nicht über Häfen und Terminals und können daher keine großen Schiffe mit Containern aufnehmen.
Ist Seefracht kosteneffektiv?
Um es einfach auszudrücken: Die Antwort lautet ja.
Niedrige Kosten sind einer der größten Vorteile des Seefrachttransports. Ein typisches Frachtschiff kann rund 18.000 Container befördern, was den Transport großer Mengen über große Entfernungen kostengünstiger und einfacher macht. Es verbraucht nur einen Bruchteil des Kraftstoffs, den der Straßen- und Luftverkehr verbraucht, und ist somit auch besser für die Umwelt.
Seefracht kann sinnvoll sein
Welche Frachtart Sie auch nutzen, es kommt immer darauf an, um welche Güter es sich handelt. Für schwerere, größere und sperrigere Güter ist die Seefracht eine fantastische Option. Es ist die wirtschaftlichste und kostengünstigste Transportmethode.
Einige Verbraucher und Käufer bevorzugen den Kauf versandter Waren aufgrund des geringeren CO2-Fußabdrucks.
Wenn Sie auf die fünf zuvor genannten Kernpunkte Kosten, Zuverlässigkeit, Volumen und Geschwindigkeit zurückblicken, werden Sie feststellen, dass die Seefracht ein sehr zuverlässiges Transportmittel ist, das die Kosten niedrig hält. Große Mengen können in einer einzigen Lieferung übernommen werden, und große Artikel können problemlos mitgenommen werden.
Das Wichtigste, was Sie berücksichtigen sollten, ist die Geschwindigkeit, mit der Sie diesen Service benötigen. Wenn langsam, aber zuverlässiger zu Ihrem Geschäftsmodell passt, ist Seefracht die perfekte Wahl.
Noch mehr über Seefracht und wie diese Ihre Transportprozesse verbessern kann, erfahren Sie auf der Website von Millennium Cargo. Wir listen alle unsere Frachtoptionen auf und besprechen gerne die besten Methoden für den Export Ihrer Waren.