+44(0) 121 311 0550 info@millenniumcargo.com

Frachtunternehmen halten während der Wintersaison keinen Winterschlaf. Sie sind noch beschäftigter als sonst.  

Es mag etwas spät erscheinen, mit der Planung für Weihnachten zu beginnen, aber diese dunklen, kalten Monate bringen einige Faktoren mit sich, die Sie berücksichtigen müssen, um sicherzustellen, dass Ihre Frachtlogistik reibungslos funktioniert.

Hier finden Sie alles, was Sie zu Beginn der Weihnachtszeit beachten müssen.

Aufstocken

Wie sah das vierte Quartal des letzten Jahres aus? Waren die Lagerbestände ausreichend? Wie war die Nachfrage?

Nutzen Sie die Trends vergangener Jahre, um die Bedürfnisse Ihrer Kunden dieses Mal rund um die Uhr vorherzusagen. 

Gerade in den Festmonaten legen Kunden Wert auf eine schnelle Lieferung. Ob große Lebensmittelbestellungen oder Last-Minute-Geschenkeinkäufe: In der Vorweihnachtszeit verzeichnen Einzelhandelsunternehmen einen enormen Kundenanstieg. Diese Jahreszeit kann für viele Fracht- und Logistikunternehmen auch eine der geschäftigsten Zeiten des Jahres sein, da sie auf die weltweite, rasant hohe Nachfrage nach Waren reagieren.

Wenn Sie unvorbereitet sind und nicht genügend Lagerbestände in Ihren Regalen haben, werden Ihre Kunden enttäuscht, enttäuscht und Ihr Ruf wird erheblich geschädigt.

Lagerbestände aus anderen Teilen des Vereinigten Königreichs oder aus dem Ausland importieren? Sie werden wahrscheinlich auch beschäftigt sein. Gehen Sie einen Schritt voraus und formulieren Sie einen straffen Plan, der alle notwendigen Teile koordiniert, um Sie rechtzeitig zu erreichen.

Beobachten Sie „Das Wetter“.

Das Winterwetter kann tückisch sein.

Schneefall, Orkanwinde und vereiste Straßen sind nur einige der Bedingungen, die Ihre Lieferungen zum Erliegen bringen und volle Regale und reibungslose Lieferketten beeinträchtigen könnten.

Gefährliche Wetterbedingungen führen aus mehreren Gründen häufig zu Verzögerungen und Unterbrechungen des Frachtflusses durch das Vereinigte Königreich:

Straßen- und Hafensperrungen
Straßen- und Hafensperrungen führen dazu, dass LKWs und andere Fahrzeuge ihre Waren überhaupt nicht oder mit erheblicher Verspätung ausliefern können.

Weniger LKWs
Es besteht ein Mangel an verfügbaren Fahrzeugen, da viele nicht für winterliche Fahrbedingungen geeignet sind und es daher für alle sicherer ist, wenn sie nicht versuchen, selbst zu fahren.

Durchlaufzeiten sind gefährdet.
Änderungen an Routen und Transportmitteln können die Genauigkeit der Versandvorlaufzeiten beeinträchtigen. Pad-Vorlaufzeiten werden nach Möglichkeit verkürzt, um mögliche Störungen auszugleichen und die Kunden jederzeit auf dem Laufenden zu halten.

Und der Saisonwechsel ist noch nicht vorbei. Die Folgewirkung eines schlechten Winters breitet sich bis weit in den Frühling aus, wobei die Lücke zwischen erhöhter saisonaler Nachfrage und erfolgreichen Lieferungen die Transportkosten erhöht.

Zeitpläne ändern

Angesichts der steigenden Nachfrage in der gesamten Frachtbranche ist die Zeit in der Vorweihnachtszeit knapp und es kann schwierig sein, Kunden zufrieden zu stellen, die Last-Minute-Slots buchen möchten. 

Unternehmen, die den Transport ihrer Waren benötigen, sollten weit im Voraus planen und Ihre Dienstleistungen im Voraus buchen, um eine viel bessere Chance zu haben, dass ihre Sendung pünktlich am Bestimmungsort ankommt. Geben Sie Ihren Versandplan für Weihnachten und Neujahr frei und überprüfen Sie Ihre Lieferketten weit im Voraus, um transparent zu bleiben und verwirrte oder enttäuschte Kunden zu vermeiden.

Gestresste Kunden

Wir alle spüren es, nicht wahr? 

Der Winter kann für viele von uns eine der anstrengendsten und stressigsten Zeiten des Jahres sein, insbesondere wenn wir dafür verantwortlich sind, unsere Weihnachtsvorräte dorthin zu bringen, wo sie sein müssen. Es steht viel auf dem Spiel und Sie können viel potenzielles Geld und Umsätze verpassen, wenn die Dinge nicht nach Plan laufen.

Es besteht eine gute Chance, dass Sie mit Kunden in Kontakt kommen, die am Ende ihrer Kräfte sind, insbesondere wenn widrige Wetterbedingungen ihre Lieferungen beeinträchtigen. Versuchen Sie, Ruhe zu bewahren und bei jeder sich bietenden Gelegenheit einen guten Kundenservice aufrechtzuerhalten, um die Kunden auf Ihrer Seite zu halten. Sie werden etwaige Fehltritte bemerken und Ihnen auf jeden Fall davon erzählen.

Wichtige Ansprechpartner in Ihrer Lieferkette werden ebenfalls überlastet und unter Druck stehen, also halten Sie auch sie in der Nähe. Gute Beziehungen können oft helfen, die Dinge etwas zu beschleunigen.

Erhöhte Versandkosten 

Aufgrund der hohen Nachfrage nach Frachtdiensten und der aufgrund des Winterwetters geringeren Verfügbarkeit kann der Versand von Waren zu dieser Jahreszeit teurer sein. Und das zusätzlich zu dem weltweiten Containermangel, der die Branche nach den Auswirkungen der Pandemie immer noch beeinträchtigt. diesem aktuellen Blog mehr darüber, warum die Frachtpreise in die Höhe geschossen sind .)

Jeder wird den Druck spüren. Erhöhen Sie nach Möglichkeit Ihr eigenes Versandbudget, um erfolgreiche Lieferungen durchzuführen und eine zuverlässige Abdeckung aufrechtzuerhalten.  

Beginnen Sie mit der Planung für Weihnachten?

Es mag sich verfrüht anfühlen, aber es lohnt sich, der Sache einen Schritt voraus zu sein und Ihre Importe und Exporte zu organisieren, bevor die Saison ganz vor der Tür steht. 

Benötigen Sie im Vorfeld etwas Hilfe bei der Ausarbeitung Ihrer Logistik? Rufen Sie Millennium noch heute an und legen Sie Ihren Stress beiseite.