+44(0) 121 311 0550 info@millenniumcargo.com

Unter Luftfracht versteht man den Transport von Gütern per Flugzeug. Die gesamte Weltwirtschaft hängt von der Fähigkeit ab, den Verbrauchern weltweit qualitativ hochwertige Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen zu liefern.

Frachttransporte auf dem Luftweg erfolgen schnell und machen etwa 35 % des Welthandels aus. Ob Luftfracht für Ihre Waren geeignet ist oder nicht, hängt von bestimmten Faktoren ab, beispielsweise davon, was Sie transportieren und wie hoch Ihr Budget für die Fracht ist.  

In diesem Blog werden die Vor- und Nachteile erläutert, damit Sie entscheiden können, ob Luftfracht das Richtige für Ihr Unternehmen ist.

Vorteile der Luftfracht

Luftfracht ist im Vergleich zu See, Straße und Schiene die schnellste internationale Versandoption. Da der Lufttransport viel schneller ist als andere Optionen, eignet er sich besonders für verderbliche und zeitkritische Artikel. Auch die Luftfracht ist äußerst zuverlässig – Sie haben in der Regel zuverlässige Abflug- und Ankunftszeiten und ein deutlich geringeres Verspätungsrisiko.

Die fünf Hauptvorteile der Luftfracht sind:

  • Schnelligkeit und Zuverlässigkeit – dieses Transportmittel bietet schnellstmögliche Versandzeiten sowie zuverlässige Ankunfts- und Abfahrtszeiten. Bei Bedarf kann per Luftfracht sogar eine Lieferung am selben Tag erfolgen. Anders als auf dem See- und Straßenweg sind alle Transporte ununterbrochen, so dass die Gefahr von Komplikationen und Güterverlusten geringer ist.
  • Sicherheit – Die Sicherheit an Flughäfen ist sehr streng. Die Waren müssen strengen Vorschriften und Kontrollen entsprechen. Flugterminals werden streng überwacht und sind sicher, wodurch das Risiko von Diebstahl oder Beschädigung begrenzt wird. Darüber hinaus ist der Handhabungsaufwand minimal und es wird viel weniger Zeit für den Transport aufgewendet.
  • Angesteuerte Standorte – Selbst die entlegensten Standorte können per Flugzeug angeflogen werden. Fluggesellschaften verfügen über eine große operative Präsenz und bieten Flüge zu nahezu jedem Ort auf der Welt an.
  • Sendungsverfolgung – Luftfrachtdienste bieten in der Regel eine webbasierte Sendungsverfolgung an, mit der Sie den Fortschritt Ihrer Waren in jeder Phase überprüfen können.
  • Verpackungskosten – Die Fracht wird normalerweise in einer sehr leichten Verpackung versendet, sodass weniger Verpackungsmaterialien und Behälter benötigt werden

Nachteile der Luftfracht

Obwohl die Luftfracht viele Vorteile bietet, gibt es zwangsläufig auch einige Nachteile.

  • Höhere Kosten – Dies ist die teuerste Art, Waren zu exportieren und zu importieren
  • Begrenzte Tragfähigkeit – Das Gewicht der Artikel bestimmt, ob sie per Luftfracht verschickt werden können. Aufgrund von Gewichtsbeschränkungen ist die Anzahl der von Ihnen gesendeten Artikel ebenfalls begrenzt.
  • Zuverlässig auf die Wetterbedingungen – Schlechtes Wetter kann Starts und Landungen verzögern und zu Verzögerungen führen
  • Gesetzliche Beschränkungen In jedem Land gelten unterschiedliche gesetzliche Anforderungen.
  • Höherer CO2-Fußabdruck – Aus ökologischer Sicht hinterlässt die Luftfracht den größten CO2-Fußabdruck.
  • Für bestimmte Produkte ungeeignet – Das ist der größte Nachteil. Es gibt viele Artikel, die Sie nicht per Luftfracht versenden können.

Die vollständige Liste der verbotenen Produkte ist sehr lang und umfasst:

  1. Feuerwerk, Munition, Sportmunition, Schusswaffen oder Sprengstoffe
  2. Flaschen mit Druckluft, Sauerstoff oder Flüssiggas (LPG), jede Art von Aerosoldose (z. B. Deodorant, Rasierschaum, Haarspray, Farbe usw.)
  3. Feuerzeuge/Pfeifenfeuerzeuge oder Nachfüllungen für Zigarettenanzünder
  4. Kosmetika (z. B. Nagellack, Parfüm, Nagellackentferner)
  5. Farbe, Kraftstoff oder Farbverdünner
  6. Streichhölzer
  7. Trockeneis, Proben oder Proben
  8. Reinigungsmittel, Bleichmittel, Abfluss- oder Ofenreiniger
  9. Glasfaser-Reparatursets, Klebstoffe und Pannenreparatursets
  10. Medikamente jeglicher Art
  11. Jede Art von Chemikalien, Pestiziden, Herbiziden usw
  12. Campingausrüstung (z. B. Gaskocher, Gasflaschen)
  13. Tauchausrüstung (z. B. Luftflaschen)
  14. Batterien jeglicher Art
  15. Maschinen mit Verbrennungsmotoren, wie Kettensägen, Rasenmäher o.ä
  16. Gartenschneider
  17. Druckertintenpatronen jeglicher Art
  18. Lebensmittel jeglicher Art

Ist Luftfracht das Richtige für Sie?

Die Entscheidung für Luftfracht ist eine große Investition für Ihr Unternehmen. Es gibt günstigere Alternativen, allerdings erhalten Sie nicht die gleiche Geschwindigkeit. Durch Luftfracht sind Ihre Produkte in einer Vielzahl von Ländern weltweit verfügbar.

Wie Sie versenden, hängt von den Waren ab, die Sie verkaufen. Wenn Sie günstigere oder sperrige Artikel versenden, ist diese Transportart nicht die richtige für Sie. 

Es könnte jedoch eine sinnvolle Investition sein, wenn Luftfracht Ihr Geschäft ankurbeln und Ihren Umsatz und Ihr Sortiment steigern kann.

Wenn Sie glauben, dass Luftfracht das richtige Transportmittel für den Import und Export Ihrer Waren ist, dann besteht der nächste Schritt darin, einen zuverlässigen Versandhändler zu finden. 

Millennium Cargo berät Sie gerne zu allen Transportarten. Sprechen Sie mit einem unserer Teammitglieder, der Sie gerne über alle Transportmöglichkeiten berät, die für Ihr Unternehmen von Vorteil sein könnten.