Wenn Sie Waren international versenden, werden Sie wahrscheinlich einen Teil Ihrer Sendungen per Seefracht befördern. Und wenn ja, wird Ihre Fracht oft viele Meilen entfernt auf ein Containerschiff verladen ... Und das war's.
Du siehst es nie wieder!
Meistens erreichen Ihre Waren ihr Ziel. Aber es kann eine besorgniserregende Zeit sein, und Sie möchten vielleicht die Gewissheit haben, dass Ihre Ladung sicher ist. Möglicherweise hat sich der Bestimmungsort geändert, oder Sie benötigen jemanden, der Ihre Waren kontrolliert.
Ist das möglich? Können Sie den Kapitän des Schiffes direkt anrufen? In diesem Blog betrachten wir den Lade- und Versandprozess, damit Sie die Rolle des Kapitäns verstehen können.
Was macht der Kapitän?
Lassen Sie uns zunächst die sprachliche Seite klären. Der Kapitän eines Schiffs wird allgemein auch als Schiffskapitän bezeichnet und dieser Begriff wird von anderen Besatzungsmitgliedern auf dem Schiff verwendet. Der Meister ist (offensichtlich) der Spitzenreiter, und unter ihm oder ihr sitzt eine Hierarchie anderer, alle mit sehr wichtigen Aufgaben.
Also zurück zur Frage. Was macht der Kapitän oder Meister?
Der Kapitän ist letztendlich für den Betrieb und den Inhalt des Schiffes verantwortlich. Güter, Besatzung, Ausrüstung, Maschinen, Passagiere ... Alles. Sie müssen ihre Besatzung und Ladung im Hafen und auf dem Wasser schützen und tragen außerdem eine ökologische Verantwortung gegenüber der Meeresumwelt, durch die sie reisen.
Einfach richtig? Puh, da sind wir uns nicht sicher ... Es ist eine große Aufgabe! Es gibt viel zu tun und viel zu tun, wenn es darum geht, die Waren oft mehrerer Exporteure über das offene Meer zu transportieren. Und das, bevor sich ein Sturm am Horizont abzeichnet.
Der Kapitän muss bei der Führung seines Schiffes sorgfältig und sorgfältig vorgehen, um den Verlust oder die Beschädigung von Gütern, Risiken für seine Besatzung und Passagiere sowie eine mögliche Verschmutzung der Ozeane zu vermeiden. Es ist eine große Sache. Sagen wir mal so…
Der Kapitän eines APL-Schiffes, das im Jahr 2020 vor der Küste Australiens rund 40 Container verlor, wurde zur Zahlung einer Kaution in Höhe von 60.000 US-Dollar verurteilt – obwohl die gegen ihn erhobenen Anklagen Höchststrafen von über 300.000 US-Dollar – und er ist immer noch gegen Kaution freigelassen worden.
Und warum? Was passiert ist? Die Container an Bord des Schiffes waren nicht ordnungsgemäß verzurrt und einige Sicherungspunkte waren stark korrodiert. Der Meister war zwar nicht derjenige, der die Sicherung durchführte, aber das spielt keine Rolle. Es war sein Schiff und es war seine Aufgabe, es zu überprüfen.
Kann ich also mit dem Kapitän über meine Fracht sprechen?
Nein. Der Kapitän eines Schiffes ist mit ... Nun ja, allem beschäftigt.
Zu den Aufgaben des Masters gehören unter anderem:
- Gewährleistung der Sicherheit des Schiffes, der Ladung, der Besatzung und der Passagiere
- Kontinuierliche Überwachung und Steuerung von Brand-, Gefahren- und Schadensbegrenzung
- Überwachung aller Notfalleinsätze
- Planung und Durchführung der Route
- Wartung des Schiffes und Veranlassung von Reparaturen, sofern erforderlich
- Überwachung der Handhabung und Sicherung der Ladung
- Stellen Sie sicher, dass alle Regeln und Vorschriften befolgt werden
- Übernahme der Verantwortung für Budgets und Ausgaben
Und als ob das noch nicht genug wäre, muss der Meister dafür sorgen, dass die Aufzeichnungen über all dies sorgfältig durch einen gewaltigen Haufen computergestützter Verwaltung geführt werden.
Die Antwort lautet also nein. Sie können nicht mit dem Kapitän sprechen. Aber selbst wenn Sie könnten, wären sie keine große Hilfe. Dies liegt daran, dass der Kapitän sich nicht direkt um die Ladung kümmert. Für den Schiffskapitän sind Ihre kostbaren Güter nur Stapel bunter Behälter. Riesige Legosteine. Sie sind nicht in der Lage, sie zu bewegen, zu öffnen oder auf andere Weise in sie einzugreifen.
In einer Welt, in der es möglich war, mit dem Kapitän zu plaudern, könnte er oder sie vielleicht am besten in das Schiffsmanifest eintauchen, einen umfassenden Überblick darüber, was sich an Bord befindet, aber es kann bis zu 20 Seiten lang sein. Dafür haben sie keine Zeit!
Aber wie kann ich meine Fracht verfolgen?
Whoa, whoa, whoa ... Nur weil Sie nicht mit dem Schiffskapitän sprechen können, heißt das nicht, dass Sie während der Reise keine regelmäßigen Updates erhalten können. Mach dir keine Sorgen.
Um herauszufinden, wo sich Ihre Waren zu jedem Zeitpunkt ihrer Reise befinden, können Sie Ihren Spediteur anrufen. Wenn sie ihre Arbeit richtig machen, können sie genau herausfinden, wo sich das Schiff befindet.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, eines der zahlreichen Online-Tools zu nutzen, mit denen Sie Ihre Sendung in Echtzeit verfolgen können. Mit diesen cleveren Apps können Sie anhand präziser Koordinaten den genauen Standort Ihres Containers ermitteln. Einige informieren Sie sogar automatisch über Statusänderungen, z. B. wenn der Container den Ursprungshafen verlässt oder beim Zoll ansteht. So bleiben Sie auf dem Laufenden und müssen sich keine Sorgen über den Logistik- und Transportprozess machen.
Der Kapitän kann Ihnen nicht helfen
Fühlt sich ein bisschen titanisch an, nicht wahr? Es klingt dramatisch... Aber es ist wahr. Der Kapitän oder Schiffskapitän hat eine umfassende und abwechslungsreiche Rolle. Er oder sie ist für jeden Container auf seinem Schiff verantwortlich. Aber es liegt nicht in seinem Zuständigkeitsbereich, irgendetwas über die Waren in den Containern zu wissen oder irgendetwas mit ihnen zu tun, und es bleibt einfach keine Zeit, Anrufe von ungeduldigen oder besorgten Importeuren und Exporteuren entgegenzunehmen.
Sind Sie auf der Suche nach einem Dienst, der sowohl regelmäßige Updates als auch eine Anlaufstelle im Notfall bietet? Nutzen Sie eine Spedition. (Und wissen Sie was. Wir sind wirklich großartig!).
Kontaktieren Sie Millennium noch heute, um herauszufinden, wie wir Ihr Versandgeschäft verbessern können. Unser Team aus erfahrenen Anrufbearbeitern hilft Ihnen in kürzester Zeit bei Ihrer Anfrage.