Der Welthandel boomt und es gibt viele Unternehmen, die nach Großbritannien importieren möchten.
Bevor Sie ein Geschäft einrichten, müssen Sie drei Dinge über den Import wissen.
Auf geht's!
Zollverfahren
Da gibt es keinen Zweifel: Alle Waren, die in das Vereinigte Königreich eingeführt werden, müssen den Zoll passieren, um zugelassen zu werden.
Der Zoll spielt im internationalen Handel eine entscheidende Rolle. Die Zollbehörde eines Landes ist für die Kontrolle des Warenflusses sowie die Erhebung von Zöllen und Mehrwertsteuer zuständig.
Um sicherzustellen, dass importierte Waren zollkonform sind, müssen Unternehmen die strengen Richtlinien und Verfahren des Vereinigten Königreichs einhalten. Zunächst benötigen Sie eine EORI-Nummer . Hierbei handelt es sich um eine eindeutige Referenznummer für Importe und Exporte, die in das Vereinigte Königreich ein- oder ausreisen.
Dokumentation
Die richtige Dokumentation ist von entscheidender Bedeutung und führt häufig zu Fehlern. Ohne die richtigen Dokumente werden Ihre Waren möglicherweise nicht in den freien Verkehr überführt, was bedeutet, dass es zu Verzögerungen bei der Beschaffung oder Änderung der richtigen Teile kommt.
Zu den wichtigen Dokumenten, die Sie möglicherweise berücksichtigen müssen, wenn Sie Waren in das Vereinigte Königreich importieren, gehören:
- Einfuhranmeldung. In diesem Rechtsdokument werden der Wert und der Inhalt der Waren angegeben, die Sie in das Vereinigte Königreich importieren.
- Eingangsrechnung. Dieses Rechtsdokument wird von Importeuren oder ihren Zollagenten vor der Ankunft der Waren im Zielland eingereicht.
- Handelsrechnung. Dieses Ausfuhrdokument wird vom Zoll bei der Einreise in das Einfuhrland benötigt. Die Handelsrechnung fungiert als Zahlungsaufforderung.
- Frachtbrief oder Luftfrachtbrief. Hierbei handelt es sich um komplizierte Versanddokumente, die hauptsächlich als Vertrag zwischen allen an einer Sendung beteiligten Parteien dienen, sei es im Inland oder im Ausland.
- Einfuhrlizenz. Einige Unternehmen müssen möglicherweise eine Lizenz für den Import ihrer Waren beantragen; Einfuhrlizenzen sollen bestimmte Arten von Waren regeln, die in das Vereinigte Königreich eingeführt werden.
- Versicherungszertifikat. Dieses Dokument wird von dem Unternehmen bereitgestellt, das Sie für die Versicherung Ihrer Sendung ausgewählt haben, und enthält Einzelheiten zum gewährten Versicherungsschutz.
Erklärungen
Die Erstellung Ihrer Zollanmeldung ist ein entscheidender Teil der Navigation durch die Zollverfahren im Vereinigten Königreich.
Um Ihre Waren anzumelden, müssen Sie sich mit Ihrer Government Gateway ID beim Zolldeklarationsdienst anmelden. Dies bedeutet, dass Sie neben anderen CDS-Diensten ganz einfach Erklärungen online einreichen, aufgeschobene Einfuhrumsatzsteuerabrechnungen erhalten, Zollgebühren und Einfuhrumsatzsteuer zahlen können.
Um Ihre Zollanmeldung abzuschließen, müssen Sie die richtigen Warennummern für Ihre Waren verwenden. Diese finden Sie im UK Trade Tariff .
Bewertung
Wenn Sie Waren in das Vereinigte Königreich importieren, müssen Sie HMRC Angaben zu deren Wert machen. Dies kann manuell oder elektronisch erfolgen und je nach Beschaffenheit gibt es verschiedene Möglichkeiten, Güter zu bewerten.
HMRC bietet einen detaillierten Leitfaden an, der bei der Bestimmung des Wertes Ihrer Sendungen hilfreich sein kann. Wenn Sie selbst kein Importeur sind, empfiehlt Millennium jedoch immer, jemanden mit der Zollabwicklung zu beauftragen.
Spielraum
Sobald sich die Zollagenten davon überzeugt haben, dass Ihre Sendungen den Vorschriften entsprechen und alle erforderlichen Unterlagen vorgelegt wurden, können Ihre Waren vom Zoll freigegeben und für die nächste Etappe ihrer Reise abgeholt werden.

Überlegungen zur Mehrwertsteuer
Mehrwertsteuer steht für Mehrwertsteuer. Die Einfuhrumsatzsteuer gilt für alle Waren, die aus anderen Ländern, einschließlich Europa, mit Ausnahme von Nordirland in das Vereinigte Königreich eingeführt werden.
Alle Sendungen im Wert von über 135 £ unterliegen dieser zusätzlichen Steuergebühr, die normalerweise 20 % beträgt, wenn Sie ein umsatzsteuerpflichtiges Unternehmen sind. Die Mehrwertsteuer wird auf den Wert einer gesamten Sendung berechnet, einschließlich der Waren selbst, Versandkosten, Bearbeitungsgebühren und Zölle.
Seit dem Brexit ist es nicht mehr notwendig, die Mehrwertsteuer an der Grenze abzurechnen. Allerdings müssen Zölle vor Ort bezahlt werden, und das kann mühsam sein, wenn Sie regelmäßig Waren importieren. Zur Vereinfachung können Sie über ein Zollaufschubkonto die Zahlung von Zöllen und Einfuhrsteuern aufschieben und monatlich statt per Sendung bezahlen. hier mehr über das Programm .
Einfuhrbestimmungen
Für einige Waren, die in das Vereinigte Königreich importiert werden, gelten zusätzliche Anforderungen. Waren aus bestimmten Ländern können verboten oder eingeschränkt sein oder für die Annahme sind bestimmte Zertifikate, Lizenzen oder Genehmigungen erforderlich.
Beispielsweise benötigen Sie eine spezielle Dokumentation, um Folgendes zu importieren:
- Hinweise zu Schusswaffen, für die eine Einfuhrlizenz für Schusswaffen erforderlich ist.
- Bienen, für die Sie eine Genehmigung des DEFRA (Ministerium für Umwelt, Ernährung und ländliche Angelegenheiten) benötigen.
- Pflanzen. Diese erfordern ein Pflanzengesundheitszeugnis.
- Landwirtschaftliche Produkte, für die möglicherweise eine Art Einfuhrlizenz erforderlich ist.
Neben der Registrierung für die wichtige EORI-Nummer, die wir im vorherigen Abschnitt erwähnt haben, müssen Unternehmen sicherstellen, dass ihre Produkte bestimmte Anforderungen erfüllen, um in das Vereinigte Königreich eingeführt zu werden.
Das CE-Zeichen zeigt beispielsweise, dass ein Produkt der EU-Gesetzgebung entspricht und dass der Hersteller dafür gesorgt hat, dass die Produkte die EU-Gesundheits-, Sicherheits-, Umwelt- und technischen Anforderungen erfüllen.
„Verbrauchsdaten“ sind ein weiteres Beispiel für Anforderungen an Waren, die in das Vereinigte Königreich importiert werden, und sind Teil der Verpackungs- und Etikettierungsanforderungen der Lebensmittelstandardvorschriften. Die Datteln sollen uns schützen, denn Lebensmittel können normal riechen und sogar schmecken, wenn der Verzehr eigentlich unsicher ist.
Importieren Sie Waren nach Großbritannien?
Diese drei Überlegungen sind nur die Spitze des Eisbergs, wenn es darum geht, Ihre Waren in das Vereinigte Königreich zu transportieren. Wenn Sie Ihre Hausaufgaben im Voraus erledigen, können Sie kostspielige Verzögerungen und unzufriedene Lieferketten vermeiden.
Sie fragen sich, wie Sie Ihre Waren am besten nach Großbritannien bringen? Sind Sie verwirrt über die Einfuhranforderungen einer bestimmten Warenart? Nehmen Sie noch heute Kontakt mit Millennium auf.