+44(0) 121 311 0550 info@millenniumcargo.com

Würden Sie ohne Versicherung in den Urlaub fahren? 

Für viele Menschen lautet die Antwort wahrscheinlich nicht. Wir haben alle schon viel zu viele Horrorgeschichten gehört, in denen Urlauber nach einer unerwarteten Krankheit im Ausland mit enormen Rechnungen für den Heimflug konfrontiert werden.

Aber wie sieht es mit der Frachtversicherung aus? Lohnt sich die Auszahlung oder lässt sich durch den Verzicht eine Ersparnis erzielen?

Was ist eine Frachtversicherung?

Wie die meisten Versicherungen schützt Sie auch die Frachtversicherung vor Verlusten. 

Während die meisten Sendungen sicher und unversehrt an ihren Bestimmungsort gelangen, kann es beim Transport manchmal zu schrecklichen Problemen kommen. Und auch wenn sich Ihre Waren in den Händen eines Spediteurs oder Frachtführers befinden, haften diese Unternehmen nicht für etwaige Schäden oder Verluste.

Eine Frachtversicherung ist für Unternehmen, die Waren im In- und Ausland importieren oder exportieren, unerlässlich. Es schützt Sie vor finanziellen Verlusten bei Diebstahl, Beschädigung und Verlust von Waren während des Transports. Wenn beim Transport etwas schief geht und Ihre Ware versichert ist, erhalten Sie eine Entschädigung basierend auf dem auf der Handelsrechnung angegebenen Wert.

Der Versicherungsschutz variiert je nach Anbieter und Police, aber die Frachtversicherung kann auch Verzögerungen aufgrund von Naturkatastrophen, Unfallschäden und anderen Vorfällen abdecken.

Es stehen 3 verschiedene Deckungsarten zur Auswahl:

Alles Risiko

Der All-Risk-Versicherungsschutz ist der umfassendste der drei und bietet Schutz gegen eine Vielzahl von Risiken. Sie deckt die meisten Arten von Verlusten und Schäden ab, die auftreten können.

Es gibt jedoch einige Ausnahmen. Hier sind einige Beispiele:

  • Schäden aufgrund von Fahrlässigkeit
  • Ablehnung durch den Zoll
  • WSRCC (dies steht für Krieg, Streiks, Unruhen und Bürgerunruhen)
  • Nutzungs- oder Marktverlust. Das bedeutet, dass Sie für Gewinnverluste, die durch Schäden an der Ladung entstehen, nicht versichert sind.  
  • Warenverlust durch Nichtzahlung
  • Äußere Faktoren wie Erdbeben, Umweltverschmutzung und Befall. 

Benannte Gefahren

Im Gegensatz zu All-Risk-Policen sind Sie bei Policen für benannte Gefahren nur gegen bestimmte, in der Police genannte Risiken geschützt. 

Zu diesen Vorfällen und Ereignissen können gehören:

  • Feuer
  • Entgleisung
  • Untergang
  • Erdbeben
  • Keine Lieferung
  • Diebstahl

Diese Art der Deckung ist tendenziell kostengünstiger, da die Bandbreite der abgedeckten Gefahren und Risiken geringer ist. Vollkaskoversicherungen sind wie alle Risikoversicherungen teurer, da ihr Versicherungsschutz umfassender ist.  

Frachtversicherung

Allgemeiner Durchschnitt

Stückgutversicherungen gelten speziell für Seefrachtsendungen. 

Wenn bei der Havarie-Grosse-Versicherung eine Ladung abgeworfen wird, um Leben oder andere Ladung zu retten, teilen sich alle Parteien mit einem finanziellen Interesse den Verlust. 

Da Containerschiffe mehrere Container auf derselben Reise befördern, könnte dieses Konzept in der Praxis bedeuten, dass eine Zahlung an ein Unternehmen erfolgt, das seinen Container verloren hat, obwohl Ihr Container sicher in Empfang genommen wurde.

Wovor schützt die Frachtversicherung?

Werfen wir einen genaueren Blick darauf, wovor eine Frachtversicherung Unternehmen schützt.

Diebstahl

Unabhängig davon, mit welchem ​​Transportmittel Sie Ihre Fracht befördern, stellt Diebstahl ein Risiko dar. Im Mai 2023 wurden 398 Fälle von Frachtdiebstahl gemeldet, was aus den falschen Gründen einen Rekordmonat darstellt!

Im Stillstand können Sendungen gezielt auf die Straße oder den Schienenrand gelenkt werden, und bei Frachttransporten über den Ozean besteht die Gefahr, Opfer von Piraterie zu werden. Richtig, Piraten sind nicht nur etwas, was wir in Bilderbüchern finden. Es handelt sich um eine sehr reale Bedrohung, sodass im Jahr 2023 120 Piraterievorfälle gemeldet wurden.

Unfall

Von Kollisionen, die Waren beschädigen, bis hin zu menschlichem Versagen und unsachgemäßer Handhabung von Waren: Unfälle passieren, und manchmal gibt es nichts, was Sie tun können, um sie zu vermeiden.

Eine Frachtversicherung schützt Unternehmen vor unglücklichen Zwischenfällen und stellt sicher, dass Sie nichts verlieren, wenn Ihren Waren zufällig etwas zustößt. 

Feuer

In den letzten fünf Jahren gingen 64 Schiffe durch Containerbrände Es ist vielleicht nicht das Erste, was einem in den Sinn kommt, wenn man sich fragt, wie sicher Ihre Fracht beim Transport sein wird, aber es kann passieren.

Wenn ein Container Feuer fängt, besteht nicht nur eine erhebliche Gefahr für das Leben der Besatzungsmitglieder auf dem Schiff, sondern auch enorme Kosten für die Unternehmen. 

Containerbrände können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter unsachgemäße Verpackung gefährlicher Güter, überfüllte Container und rekordverdächtige Sommertemperaturen. 

Naturkatastrophen

Bei Stürmen und schlechtem Wetter können Container von Containerschiffen über Bord geworfen werden. Obwohl TEUs ziemlich robust sind, können Container bei Stürmen und schlechtem Wetter über Bord geworfen werden, was zu großen Verzögerungen und erheblichen finanziellen Verlusten führt.  

Im Jahr 2020 geriet eine 14.000 TEU große Apus in der Nähe von Hawaii in einen heftigen Sturm. Bei dem Vorfall gingen über 1.900 Container verloren oder wurden beschädigt. Das ist fast ein Viertel der gesamten Ladung!

Ist eine Frachtversicherung obligatorisch?

Sie haben die Wahl, ob Sie eine Frachtversicherung abschließen oder nicht …

Wir von Millennium raten Ihnen jedoch dringend dazu. 

Spediteure und Frachtführer verfügen selten über genügend eigenen Versicherungsschutz, um Ihre Waren und Ihr Unternehmen im Falle eines Unfalls oder Notfalls vor finanziellen Verlusten zu schützen. Und wenn Sie auf den Abschluss einer Frachtversicherung verzichten und etwas Unerwartetes passiert, kann Ihnen kaum geholfen werden

Lohnt sich die Frachtversicherung?

Absolut! Für die meisten Unternehmen ist eine Frachtversicherung mit geringen Kosten verbunden und schützt Sie vor allen möglichen Risiken.  

Sie sind nicht nur gegen den Verlust Ihrer Waren versichert, sondern auch vor Schäden und in manchen Fällen vor Verzögerungen. Da immer mehr Waren rund um die Welt verschifft werden, steigt das Risiko von Diebstahl, Verlust und Beschädigung Ihrer Waren, und die Frachtforderungen nehmen derzeit zu.  

Wir wissen, dass es schwierig sein kann, sein hart verdientes Geld auszugeben, insbesondere für etwas, das nicht obligatorisch ist. Aber selbst wenn Sie bis jetzt noch keinen Schaden erlitten haben, möchten Sie wirklich, dass Sie schon beim ersten Mal zu dem Schluss gekommen sind, dass sich eine Versicherung nicht lohnt?

Das hätte ich nicht gedacht.

Wie viel kostet eine Frachtversicherung?

Das möchte jeder wissen, aber es ist schwer zu beantworten.

Wie Kfz-Versicherung, Hausratversicherung und Lebensversicherung … Die Kosten für eine Frachtversicherung variieren, weil es so viele Variablen gibt. 

Hier sind einige der Elemente, die sich auf die Kosten einer Frachtversicherung auswirken können: 

  • Was ist Ihre Ladung? Wenn Ihre Waren sehr wertvoll sind, müssen Sie mehr bezahlen, um sie gegen Risiken zu versichern.
  • Welche Deckungsstufe Sie wählen. Beispielsweise ist eine All-Risk-Police teurer als eine Police für benannte Gefahren.
  • Wie und wohin der Versand erfolgt. Wenn Sie Waren international transportieren, gilt dies als höheres Risiko als bei Inlandssendungen.  
  • Der Schifffahrtsweg selbst. Manche Routen sind mit einem höheren Risiko verbunden. Dies könnte auf schlechtes Wetter, die aktuelle Gefahr von Piraterie oder die Volatilität eines Kriegsgebiets zurückzuführen sein.  

Wenn Ihr Unternehmen Ansprüche aus früheren Frachtversicherungen hat, wirkt sich dies ebenfalls auf die Kosten aus.

Sie brauchen es , aber holen Sie es sich trotzdem

Eine Frachtversicherung lohnt sich, denn sie schützt Ihre Güter UND Ihr Unternehmen.

Es handelt sich um eine kleine Ausgabe, die Sie im schlimmsten Fall abdeckt und Ihnen Stress und Unannehmlichkeiten erspart, ganz zu schweigen von den finanziellen Verlusten, die entstehen, wenn Waren verloren gehen, gestohlen werden oder während des Transports beschädigt werden.  

Sie sind sich nicht sicher, welche Deckungsstufe Sie benötigen? Möchten Sie mit einem freundlichen, sachkundigen Menschen darüber sprechen? Nehmen Sie noch heute Kontakt mit Millennium auf.