+44(0) 121 311 0550 info@millenniumcargo.com

Wer Erfahrung in der Schifffahrt hat, weiß, dass die überwiegende Mehrheit der Sendungen zwar sicher ans Ziel kommt, unvorhergesehene Ereignisse jedoch verheerende Auswirkungen auf die Logistik haben können.

Stichwort Frachtversicherung.

Wie jede Versicherung ist es eine Ausgabe, die Sie nie in Anspruch nehmen möchten. Aber was genau ist eine Frachtversicherung? Ist es wirklich notwendig?

Das erfahren wir in diesem Blog. 

Was ist eine Frachtversicherung?

Eine Sendung ist erst dann abgeschlossen, wenn die Ware am Bestimmungsort freigegeben wurde. Frachtversicherungen schützen Unternehmen, die Waren importieren oder exportieren, vor finanziellen Verlusten, wenn während der Reise etwas schief geht.

Der Versicherungsschutz variiert je nach Anbieter, die Frachtversicherung soll jedoch Schutz vor Verlust, Beschädigung und Diebstahl von Waren während des Transports sowie vor verspäteten Transportkosten und Nichtlieferung durch einen Spediteur bieten. Die Transportversicherung deckt auch Verzögerungen ab, die durch unvorhergesehene Ereignisse wie Naturkatastrophen und höhere Gewalt verursacht werden.  

Es gibt verschiedene Arten von Frachtversicherungen. Die Auswahl der richtigen Versicherung ist entscheidend, um den Versicherungsschutz zu erhalten, den Sie zum Schutz Ihrer Waren während des Transports benötigen. 

Welche Arten von Frachtversicherungen gibt es?

Wie bei anderen Versicherungsformen variiert auch der Versicherungsschutz für Frachtversicherungen. Bevor Sie also einen Versandvertrag abschließen, ist es wichtig, sich über die bestehenden Unterschiede im Klaren zu sein.  

Je nach Transportart gibt es drei Hauptarten der Frachtversicherung:

Land oder Spediteur

Wie der Name schon sagt, deckt diese Art der Versicherung Ihre Güter ab, während sie auf dem Landweg per Bahn, LKW oder einem anderen Nutzfahrzeug transportiert werden. 

Die Landfrachtversicherung deckt Dinge wie Diebstahl, Straßen- oder Schienenunfälle, Kollisionen und das Umkippen eines Fahrzeugs ab. Wenn Ihre Waren verderblich oder gefährlich sind, ist möglicherweise eine zusätzliche Deckung erforderlich, um Verluste abzudecken, die durch nicht funktionierende Spezialbehälter und -systeme entstehen.

Luft

Die Luftfrachtversicherung deckt Sendungen ab, die mit Flugzeugen oder anderen Frachtflugzeugen transportiert werden, und deckt Verluste oder Schäden ab, die durch schlechtes Wetter, Turbulenzen, Be- und Entladen oder andere Probleme beim Transport entstehen. 

Für verderbliche, empfindliche oder gefährliche Güter kann wiederum eine zusätzliche Versicherung erforderlich sein. 

Marine

Wenn Ihre Waren per Containerschiff transportiert werden, benötigen Sie eine Transportversicherung. 

Probleme beim Be- oder Entladen, die zu Verlust oder Beschädigung führen, sind ebenso abgedeckt wie schlechtes Wetter und andere Unfälle auf See. Auch Piraterie ist abgedeckt, wenn Sie eine Transportversicherung abschließen.  

Und genau wie bei der Luft- und Landversicherung sollte für besondere Güter ein zusätzlicher Versicherungsschutz hinzukommen. Wenn Ihre Sendung zerbrechlich, gefährlich oder verderblich ist, vergessen Sie nicht, sie vollständig zu schützen.  

Deckungsstufen

Neben der Abdeckung des Transportmittels können Sie je nach Bedarf auch eine Deckungsstufe wählen. 

Alles Risiko

Alle Risikodeckungspolicen sind umfassend. Sie decken die häufigsten Gefahren ab, die zum Verlust oder zur Beschädigung Ihrer Güter führen können, und sollten für Sammelsendungen genutzt werden.  

Trotz ihres Namens gibt es bei dieser Versicherungsform jedoch mehrere Ausschlüsse. Bei einer All-Risk-Police sind Ihre Güter nicht geschützt gegen:

  • Ereignisse höherer Gewalt wie Krieg, Umweltverschmutzung, Pandemie und Naturkatastrophen
  • Frachtaufgabe
  • Ablehnung durch den Zoll
  • Fahrlässigkeit während des Transports
  • Umweltbedingungen, die Ihre Waren beschädigen
  • Nichtzahlung oder Nichteinzug 
  • Verlust aufgrund der Beschaffenheit der Ladung (z. B. verdorbene Ware)

Und für jedes Transportmittel gibt es auch spezifische Ausschlüsse. Wenn Ihre Waren beispielsweise in einem Flugzeug transportiert werden, sind sie nicht gegen Schäden versichert, die durch schwankende Lufttemperaturen verursacht werden.

Benannte Gefahren

Mit einer Transportversicherung gegen benannte Gefahren sind Ihre Güter nur gegen die in der Police genannten Gefahren geschützt. Die Berichterstattung ist sehr spezifisch. Abhängig vom Transportmittel könnte eine Police mit Deckung benannter Gefahren Folgendes umfassen:

  • Schlechtes Wetter
  • Feuer
  • Diebstahl
  • Erdbeben
  • Entgleisung
  • Schiffskollision
  • Keine Lieferung


Allgemeiner Durchschnitt

Diese Art der Frachtversicherung ist speziell für Güter gedacht, die auf dem Wasser transportiert werden.

Sollte auf See ein Notfall eintreten, könnte ein Schiff einen Teil seiner Ladung abwerfen, um Leben oder andere verbleibende Ladungen zu retten. Wenn Havarie-Grosse deklariert wird, haften Reedereien nicht für den Verlust – jeder Ladungseigentümer von Gütern auf diesem Schiff ist verpflichtet, für die Verluste der betroffenen Parteien aufzukommen.

Dies könnte eine Auszahlung an ein Unternehmen bedeuten, das seinen Container während eines Sturms verloren hat, obwohl Ihr Container sicher angekommen ist. 

 

Vorteile einer Frachtversicherung

Der große Vorteil einer Frachtversicherung besteht darin, dass Sie im Falle unvorhergesehener Umstände den finanziellen Verlust minimieren. 

Obwohl die meisten Sendungen auf dem Transportweg erfolgreich von A nach B gelangen, besteht für Ihre Fracht aus verschiedenen Gründen das Risiko einer Beschädigung oder eines Verlusts. Und obwohl sich die Spediteure um die Logistik kümmern, die Ihre Sendungen an ihren Bestimmungsort bringt, reichen die von ihnen abgeschlossenen Haftpflichtversicherungen selten aus, um den Wert verlorener oder beschädigter Fracht abzudecken.

Die Investition in die richtige Art der Frachtversicherung für die Waren, die Sie importieren oder exportieren, gibt Ihnen daher Sicherheit und schützt Ihren Cashflow.

Faktoren, die die Kosten beeinflussen

Es gibt vier Hauptfaktoren, die die Kosten Ihrer Frachtversicherung beeinflussen.

Art der Ware

Für zerbrechliche, gefährliche, wertvolle oder verderbliche Produkte fallen höhere Versicherungskosten an, da sie oft eine spezielle Handhabung, Verpackung und Aufmerksamkeit während des Transports erfordern – und das hat seinen Preis.

Zu den Gütern, für die eine teurere Deckung erforderlich ist, gehören:

  • Verderbliche Gegenstände
  • Hochwertige Elektronik
  • Gefahrstoffe.

Sie sind sich nicht sicher, was wir unter „gefährlich“ verstehen? Schauen Sie sich diesen Blog .

Art der Abdeckung 

Wenn Sie ein stark ausgelastetes Versandunternehmen betreiben, sollten Sie sich für eine jährliche Versicherung entscheiden.

Der jährliche Versicherungsschutz ermöglicht es Verladern, das ganze Jahr über Waren im Rahmen einer Police zu importieren und zu exportieren, und ist günstiger als der Abschluss einer Frachtversicherung für jede Sendung.

Für Unternehmen, die selten versenden, funktioniert die Abdeckung einzelner Sendungen gut. 

Versandroute

Einige Schifffahrtsrouten sind gefährlicher als andere oder bergen ein höheres Risiko von schlechtem Wetter oder anderen potenziellen Hindernissen für den sicheren Transport von Waren an ihren Bestimmungsort. 

Politische Instabilität und tückisches Gelände sind Faktoren, die von Versicherern berücksichtigt werden, aber auch Bereiche, die für Piraterie bekannt sind.

Verlusthistorie

Ähnlich wie bei der Kfz-Versicherung gilt: Wenn Sie schon einmal Ansprüche wegen verlorener oder gestohlener Fracht geltend gemacht haben, werden diese bei der Beantragung der Deckung berücksichtigt. 

Es funktioniert genauso. Viele frühere Verluste oder Diebstähle bedeuten, dass die Versicherung Ihres Transportunternehmens riskant ist, da die Versicherungsgesellschaft mit größerer Wahrscheinlichkeit zahlen muss, wenn etwas schief geht. Unternehmen sollten strenge und sorgfältige Risikomanagementpraktiken anwenden, wie z. B. eine ordnungsgemäße Verpackung, um die Wahrscheinlichkeit einer Reklamation zu verringern.  

Vermittlung einer Frachtversicherung

Sie fragen sich vielleicht, wer für die Frachtversicherung verantwortlich ist. Wenn Sie einen Spediteur beauftragen, ist alles abgedeckt, oder?

Nicht ganz. Wenn Sie sich für die Nutzung eines Spediteurs entscheiden, ist dieser zwar abgesichert, dieser kann jedoch recht begrenzt sein. Das heißt, wenn etwas schief geht und Sie einen Anspruch geltend machen müssen, der Wert Ihrer Waren jedoch den Versicherungsschutz übersteigt, entsteht ein Verlust.  

Aus diesem Grund sollte eine gesonderte Deckung in Betracht gezogen werden, wenn Ihre Ladung die von Ihrem Spediteur abgedeckte Deckung übersteigt. Es ist auch sinnvoll, den entgangenen Gewinn abzudecken, falls Ihre Ladung beschädigt wird oder verloren geht.

Millennium hilft seinen Kunden regelmäßig beim Verständnis der Frachtversicherung und unterstützt sie dabei, den Versicherungsschutz zu arrangieren, den sie für die von ihnen versendeten Waren benötigen. 

Abschluss

Niemand zahlt gerne für eine Versicherung, aber ohne sie könnte Ihr Versandunternehmen große Verluste und einen chaotischen Cashflow erleiden, wenn bei einer Sendung während des Transports etwas schief geht. 

Fällt es Ihnen schwer, die Art und den Umfang der Frachtversicherung herauszufinden, die Sie benötigen? Du bist nicht allein; Eine Versicherung kann kompliziert sein. Rufen Sie Millennium noch heute an, um fachkundigen Rat und Anleitung zu erhalten.