+44(0) 121 311 0550 info@millenniumcargo.com
Nichts ist sicher außer dem Tod und den Steuern, so soll es Benjamin Franklin gesagt haben.

Und mit dem Import von Waren fallen eine Menge Steuern an, die vielleicht etwas überwältigend wirken. Vor allem, wenn Sie sich bereits mit Zollverfahren und -vorschriften, Dokumentationen, Zöllen, Zertifizierungen und Lizenzen auseinandersetzen …   

Nun, Sie haben Glück. Wir haben diesen umfassenden Blog geschrieben, um Ihnen zu helfen, zu verstehen, was Einfuhrsteuern sind und warum Sie sie zahlen müssen.

Um es klarzustellen: Dies ist KEINE Steuerberatung, sondern lediglich eine Information. Wir sind keine Steuerberater. Sie sind dafür verantwortlich, sich weiterzubilden und Ihre eigenen Entscheidungen zu treffen.  

Einfuhrsteuern verstehen

Was genau ist also eine Einfuhrsteuer? 

Die Einfuhrsteuer ist ein Pauschalsatz, der von der Zollbehörde der Regierung eines Landes für alle Waren erhoben wird, die in dieses Land importiert werden. Sie gilt sowohl für private als auch für gewerbliche Importe, sodass Sie sie auch dann bezahlen müssen, wenn Sie ein neues Paar Turnschuhe importieren (wenn diese mehr als 135 £ wert sind).

Einfuhrsteuern werden erhoben, um Einnahmen zu generieren, den Wettbewerb zwischen Inlands- und Außenhandel auszugleichen und zu regulieren, was in das Land gelangt. Die Sendungen können erst nach Zahlung der Einfuhrsteuer vom Zoll freigegeben werden und der Importeur ist für die Zahlung der Abgaben verantwortlich.

Es richtig verstehen

Die Einfuhrsteuer ist etwas kompliziert. Zum Glück gibt es Online-Rechner, die den Prozess vereinfachen und den Stress abbauen.  

Die genaue Berechnung und Erklärung der Einfuhrsteuern ist von entscheidender Bedeutung. Unternehmen, die es versäumen, die korrekten Einfuhrsteuern festzusetzen und zu zahlen, riskieren Strafen aufgrund der Nichteinhaltung der britischen Einfuhrbestimmungen.

Was ist unter dem Begriff „Einfuhrsteuer“ zu verstehen?

Der Begriff „Einfuhrsteuer“ ist ein Überbegriff für mehrere separate Zollgebühren. Werfen wir einen Blick auf jeden einzelnen.

Tarife

Handelszölle sind Abgaben, die auf importierte Waren erhoben werden. Sie basieren auf Elementen wie Wert, Klassifizierung und Gewicht. Der Zollsatz kann auch je nach Herkunftsland der Waren und gegebenenfalls geltenden Handelsabkommen variieren.

MwSt

Die Einfuhrumsatzsteuer ist eine weitere Abgabe, die auf Waren erhoben wird, die aus anderen Ländern in das Vereinigte Königreich importiert werden, und wird normalerweise so berechnet, als ob die Waren im Vereinigten Königreich gekauft worden wären. 

Um die von Ihnen zu zahlende Mehrwertsteuer zu berechnen, müssen Sie zunächst den Wert Ihrer Waren ermitteln und diesen Betrag Ihrer Einfuhranmeldung hinzufügen. 

Der Wert Ihrer Waren umfasst alle bei der Einfuhr in das Vereinigte Königreich zu zahlenden Gebühren, einschließlich Zölle, jedoch ohne die Mehrwertsteuer selbst, sowie etwaige Nebenkosten. 

Wenn Ihr Unternehmen bestimmte Artikel wie Antiquitäten und Kunstwerke importiert, haben Sie Anspruch auf einen ermäßigten Mehrwertsteuersatz. 

Eine aufgeschobene Mehrwertsteuerabrechnung kann umsatzsteuerpflichtigen Unternehmen, die regelmäßig Waren in das Vereinigte Königreich importieren, dabei helfen, ihren Cashflow zu rationalisieren, indem sie Zahlungen in monatlichen Gebühren statt in Sendungen zusammenfassen. 

Verbrauchsteuer

Die Verbrauchsteuer ist eine Steuer, die auf bestimmte Waren oder Dienstleistungen erhoben wird. Möglicherweise haben Sie den Begriff in Bezug auf Kraftstoff, Tabak und Alkohol gehört. Verbrauchsteuerpflichtige Artikel erhalten jeweils eine Steuercodenummer, damit ihnen ein zu zahlender Steuersatz zugeordnet werden kann.  

Im Gegensatz zu Zöllen, die auf Waren erhoben werden, die von außerhalb des Landes kommen, werden Verbrauchsteuern stattdessen innerhalb eines Landes erhoben. 

Antidumpingzoll

Viele Länder erheben Antidumpingzölle auf Waren, um zu verhindern, dass diese auf ihrem Markt „gedumpt“ werden. Der Zoll schützt die lokale Wirtschaft, indem er Produkte reguliert, die in das Land eingeführt werden und unter dem fairen Marktwert liegen.

Einfuhrsteuern

Wer zahlt die Einfuhrsteuer?

Es ist immer der Importeur, der die Einfuhrsteuer zahlt. 

Wenn es nicht der Importeur ist, der die Waren physisch erhält, muss ein Agent eingesetzt werden, der in seinem Namen handelt. Eine Person, die diese Rolle ausfüllt, wird als eingetragener Importeur bezeichnet. Ein eingetragener Importeur ist auch dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass importierte Waren den örtlichen Gesetzen und Vorschriften entsprechen, und eine vollständige Zollanmeldung einzureichen.  

Zollabfertigungsverfahren

Waren, die in einem Land ankommen oder es verlassen, müssen den Zoll passieren, um den Regeln und Vorschriften eines Landes zu entsprechen. Zollbeamte kontrollieren Importe und Exporte, um sicherzustellen, dass die korrekten Unterlagen vorgelegt und die richtigen Zölle und Steuern entrichtet wurden.  

Unternehmen, die Verzögerungen und Strafen vermeiden möchten, müssen für eine genaue und rechtzeitige Zollabfertigung sorgen. 

Der Zollabfertigungsprozess besteht aus drei Hauptschritten:

1 – Erklärungen

Für jede Sendung muss eine Zollanmeldung abgegeben werden. Dies ist das offizielle Dokument, das Einzelheiten zu den importierten oder exportierten Waren enthält.  

Wissen Sie, wie man eine Zollanmeldung abgibt? Hier herausfinden .

2 – Etiketten und Dokumentation

Zollbeamte prüfen Rechnungen, Versandetiketten und andere Dokumente wie Packlisten und Ursprungszeugnisse. 

3 – Steuern und Abgaben

Steuern und Abgaben sind Abgaben, die Einnahmen für Regierungen generieren und die Gesundheit der lokalen Industrien eines Landes schützen. Jede Gebühr wird beim Zoll auf der Grundlage der in den zugehörigen Unterlagen enthaltenen Informationen wie Produktart, Wert und Herkunft berechnet.  

Einfuhrsteuern kennenlernen

Selbst die Grundlagen der Einfuhrsteuer können schwierig zu verstehen sein! Von Mehrwertsteuerbefreiungen bis hin zu Stundungskonten – es gibt viel zu lernen, um sicherzustellen, dass Ihre Sendungen die Zollabfertigung schnell durchlaufen und ihren Bestimmungsort rechtzeitig erreichen.

Aber keine Sorge. Millennium ist hier, um zu helfen. Besuchen Sie unsere Website, um Kontakt aufzunehmen.