+44(0) 121 311 0550 info@millenniumcargo.com

Der Begriff „Ursprungszeugnis“ mag recht einfach klingen, aber wie wir erfahren haben, steckt viel mehr dahinter!

In diesem Blog gehen wir darauf ein, was das ist, welche verschiedenen Typen es gibt und welche Informationen darin enthalten sind.

Weiter!

Was ist ein Ursprungszeugnis?

Ein Ursprungszeugnis, oder CO, wie es manchmal genannt wird, ist ein offizielles Dokument, das angibt, in welchem ​​Land eine Ware oder Ware hergestellt wurde. 

Das CO ist wichtig für den internationalen Handel, da es bestimmt, welche Artikel zur Ein- und Ausfuhr berechtigt sind und ob sie dem Einfuhrzoll unterliegen. 

In der Regel ist es das Einfuhrland, das das CO vorschreibt, und es wird in Handelsabkommen verwendet. Das Dokument ist von einer Handelskammer genehmigt und kann in Papierform oder in digitaler Form vorliegen.

Arten von Ursprungszeugnissen

Bisher ziemlich einfach, oder? Hier wird es etwas komplexer.  

Standard-CO

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei dieser Art von CoO um das Basisdokument. 

Ein Standard-CO gibt Informationen darüber an, wo die Waren hergestellt wurden, wie zum Beispiel:

  • Name und Adresse des Exporteurs
  • Eine Beschreibung der Ware
  • Das Herkunftsland

Sowie die Unterschrift des autorisierten Ausstellers, bei dem es sich in der Regel um eine Handelskammer oder eine zuständige Regierungsbehörde handelt. 

Die Aufgabe des Standard CO besteht darin, genaue Informationen über die Herkunft der Waren bereitzustellen, damit Handelsvorschriften ausreichend eingehalten werden können. Und für einige Handelsgeschäfte ist ein von einem autorisierten Emittenten unterzeichnetes Standard-CO vollkommen ausreichend.

Legalisierte CO

Manchmal benötigt ein Land, in das Sie importieren, zusätzliche Unterlagen, um nachzuweisen, dass die im CO enthaltenen Informationen authentisch sind, und hier kommt ein legalisiertes CO ins Spiel.

Ein legalisierter CO ist ein Standard-CO, der weiter authentifiziert wurde. Der Legalisierungsprozess umfasst in der Regel die Validierung des CO durch verschiedene zuständige Behörden, um seiner Authentizität mehr Gewicht zu verleihen.  

Durch die externe Authentifizierung können Importländer sicher sein, dass das CO nicht manipuliert oder gefälscht wurde. Die Regeln und Vorschriften zur CO-Legalisierung können von Land zu Land unterschiedlich sein. Daher ist es wichtig, vor Beginn des Prozesses zu prüfen, was erforderlich ist.  

Zertifiziertes CO

Ein zertifizierter CO ähnelt einem Standard-CO. Allerdings wurde ein zertifizierter CO von einer Handelskammer, einer Regierungsbehörde oder einer anderen Behörde zertifiziert, um seine Echtheit zu bestätigen.

Die Zertifizierung eines CO umfasst eine eingehende Überprüfung aller auf dem CO angegebenen Informationen sowie einen gründlichen direkten Vergleich mit den Anforderungen des Handelsabkommens und den Vorschriften des Einfuhrlandes, um die vollständige Einhaltung sicherzustellen. 

Der Zertifizierungsprozess macht diese Art von CO glaubwürdiger. 

1 EUR

Im Handel zwischen dem Vereinigten Königreich und Partnerländern wird eine EUR1-Bescheinigung verwendet, die auch als Warenverkehrsbescheinigung bezeichnet werden kann. Damit wird bestätigt, dass Waren ihren Ursprung in der EU oder einem Partnerland haben, sodass der Importeur von einem ermäßigten Einfuhrzollsatz profitieren kann.  

EUR1-Bescheinigungen werden von Handelskammern oder Zollämtern ausgestellt.

Was ist in einem Ursprungszeugnis enthalten?

Alle Arten von Ursprungszeugnissen enthalten typischerweise die folgenden Informationen:

  • Angaben zum Hersteller der Ware
  • Herkunftsland
  • Angaben zum Exportagenten
  • Angaben zum Empfänger
  • Eine Beschreibung der Waren mithilfe von Codes
  • Die Menge, Größe und das Gewicht des Artikels
  • BoL-Nummer. Wenn Sie nicht sicher sind, was ein BoL ist, klicken Sie hier, um es herauszufinden.
  • Versanddetails. Dazu gehören Informationen zum Transitweg sowie zum Transportmittel
  • Eine datierte Handelsrechnung.
Das Ursprungszeugnis und die verschiedenen Arten3

Wie funktionieren Ursprungszeugnisse?

Um an einen CO zu kommen, müssen Sie drei Dinge tun.

  1. Geben Sie den Zollharmonisierungscode Ihres Produkts an
  2. Stellen Sie sicher, dass Ihre Waren den Ursprungsregeln entsprechen
  3. Vereinbaren Sie den Versand Ihrer Waren an den Käufer. 

Um den Tarifcode Ihres Produkts zu finden, können Sie das Trade Tariff Tool auf der HMRC-Website verwenden. Handelscodes bestehen aus einer Kombination von Namen und Nummern, die zur Klassifizierung von Produkten verwendet werden und dazu dienen, Waren beim Transport zwischen Ländern angemessen zu überwachen, zu kontrollieren und zu besteuern.

Die Interpretation der Ursprungsregeln erfordert möglicherweise etwas Spielraum, aber wir sind dabei, sie für Sie zu vereinfachen.

Einige Produkte, die aus einem Land exportiert werden, enthalten importierte Komponenten, und einige, aber nicht alle davon kommen möglicherweise für eine Zollsenkung in Frage. Daher werden bei der Ausstellung von Ursprungszeugnissen unter anderem die Herkunft der Einzelteile und andere Faktoren berücksichtigt.

Die Art und Weise, wie der Warenursprung definiert wird, hängt von mehreren unterschiedlichen Regeln ab, darunter…

Vollständig erhalten 

Diese Regel gilt, wenn ein Gut vom Anfang bis zum Ende in einem Land angebaut und produziert wird. Mineralien sowie Obst und Gemüse sind gute Beispiele dafür.

Tarifänderung

Wenn eine Ware sowohl aus inländischen als auch aus internationalen Komponenten besteht, kann sie immer noch als im Herstellungs- oder Konsolidierungsland hergestellt eingestuft werden. Diese Regelung verlangt, dass bei Verwendung von Fremdteilen eine bestimmte Änderung des Tarifcodes vorgenommen wird.  

Regional wertvoller Inhalt

Diese Regel erfordert, dass die Ware im Land eine bestimmte Wertschöpfung erfährt, um für eine Zollsenkung in Frage zu kommen. Der Begriff „Wertschöpfung“ beschreibt den Betrag, um den sich der Wert des Artikels in jeder Phase seiner Produktion erhöht, ohne Anschaffungskosten.  

Ursprungszeugnisse sind wichtig, welches benötigen Sie?

Wenn Sie Waren versenden, können COs unglaublich verwirrend sein. 

Sie benötigen einen, um den Ursprung Ihrer Waren nachzuweisen, wenn Sie international handeln und das Zielland ein Handelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich hat oder unter das Handelssystem für Entwicklungsländer fällt.

Sie wissen nicht, welche Art von CO Sie benötigen? In Kontakt kommen. Millennium kann dazu beitragen, den Versand stressfreier zu gestalten.