+44(0) 121 311 0550 info@millenniumcargo.com

Was haben die alten Griechen und die alten Chinesen gemeinsam? 

Ich habe kürzlich einen kleinen Ausflug nach Athen gemacht, um meiner geliebten Villa beim Europapokal zuzusehen. Diesen Sommer hatte ich das Privileg, sie durch Europa zu begleiten und die Höhen und Tiefen, die Siege und Niederlagen mit ihnen zu teilen. Während meines Aufenthalts in Griechenland habe ich ein wenig Zeit damit verbracht, etwas über die dortige Kultur und Geschichte zu lernen. Wenn Sie mich kennen, wissen Sie, dass ich eigentlich ein bisschen ein Geschichtsinteressierter bin. Ich liebe es, etwas über die Vergangenheit zu lernen, herauszufinden, wie die Welt früher war, und darüber nachzudenken, wie sich die Geschichte auf die Welt ausgewirkt hat, in der wir heute leben.  

Nun, die alten Griechen sind für viele Dinge ziemlich berühmt … Mathematik, Philosophie, Demokratie … Aber wussten Sie, dass sie auch an der Erfindung des Fußballs beteiligt waren? Den Briten wird die Erfindung des schönen Spiels im 19. Jahrhundert zugeschrieben, aber schon lange davor gab es andere ähnliche Ballspiele.  

„Episkyros“, was „gemeinsamer Ball“ bedeutet, war ein Spiel im antiken Griechenland, das ziemlich bekannt vorkommt. Zwei Teams, bestehend aus 12 bis 14 Spielern, versuchten, den Ball über die Köpfe der anderen Spieler zu bringen und sie gleichzeitig über die weiße Linie am Ende des Spielfelds zu stoßen.  

In China war ein Spiel namens „Cuju“, was übersetzt „Kickball“ bedeutet, während der Han-Dynastie von 206 v. Chr. bis 220 n. Chr. beliebt. Bei diesem Spiel, ähnlich wie beim Fußball, bestand die Idee darin, den Ball in ein Netz zu schießen, wobei die Benutzung der Hände verboten war.  

Das hat mich zum Nachdenken gebracht ... Die alten Griechen und Chinesen sind für viele Dinge berühmt, aber ich wette, Sie wussten wahrscheinlich nichts über ihre Rolle bei der Entwicklung des Fußballs? Warum nicht? Weil es nicht ihr „großes“ Ding ist. Es ist nur etwas Kleines, was sie zufällig auch getan haben. Und das ist ein häufiges Problem, das ich heute auch in vielen Unternehmen sehe.  

Sie sind wahrscheinlich auch für Ihr „großes“ Ding bekannt – aber wissen Ihre Interessenten und Kunden auch über die anderen Dinge Bescheid, die Sie zu bieten haben? Hier bei Millennium Cargo wissen Sie beispielsweise bereits, dass wir Speditionen betreiben. Das ist unser „großes“ Ding. Aber wussten Sie, dass wir auch Lagerhaltung anbieten? Oder eine Frachtversicherung? Möglicherweise nicht ... Und das liegt an mir. Als Geschäftsinhaber ist es meine Aufgabe, dafür zu sorgen, dass jeder weiß, was wir zu bieten haben. Alle Möglichkeiten, wie wir Ihnen helfen können. Und das ist auch Ihr Job.  

Wann haben Sie Ihren Interessenten oder Kunden das letzte Mal von den anderen Dingen erzählt, die Sie tun? Schreiben Sie ihnen eine E-Mail, rufen Sie sie an, posten Sie darüber in Ihren sozialen Medien … Man weiß nie, was passieren könnte.