+44(0) 121 311 0550 info@millenniumcargo.com

Vor ein paar Jahren fing montags ein neuer Kollege bei mir an. Am Freitag meldete er sich gar nicht mehr.

Kein Anruf. Keine Nachricht. Einfach verschwunden. Wie sich herausstellte, empfand er die Arbeit als zu „stressig“ und fühlte sich „nicht mehr im Einklang mit sich selbst“. Was auch immer das bedeuten mag…

Ich bin schon lange im Geschäft. Ich habe beim Thema Personalbeschaffung alles erlebt: Gutes, Schlechtes und so manches, bei dem man sich fragt: „Was haben die sich bloß dabei gedacht?“ Das richtige Team zusammenzustellen ist nie einfach – aber in letzter Zeit ist es um einiges schwieriger geworden.

Warum? Ein Wort: Generation Z. Und das ist keine Erfindung. Eine Umfrage von Resume Builder aus dem Jahr 2023 ergab, dass drei Viertel der Führungskräfte (74 %!) die Generation Z als die schwierigste Generation im Umgang mit Mitarbeitern empfanden. Jeder Zehnte hatte sogar schon in der ersten Woche einen Mitarbeiter der Generation Z entlassen. Was waren die Hauptgründe? Wahrscheinlich nicht das, was Sie denken würden … Fehlende technische Kenntnisse (seltsamerweise), geringe Motivation, leichte Ablenkbarkeit und Empfindlichkeit standen ganz oben auf der Liste … 

Es ist kein überschwängliches Lob. Aber wissen Sie was? Ich sehe nicht alles so düster. Ich hatte im Laufe der Jahre so meine Schwierigkeiten mit Mitarbeitern (welcher Unternehmer kennt das nicht?). Aber im Moment ist das Team bei Millennium das beste, das wir je hatten. Echte Kämpfernaturen. Sie identifizieren sich mit der Mission, der Kultur, dem Ziel. Sie engagieren sich. Und das kommt nicht von ungefähr. Wir haben gelernt, bei der Einstellung auf die Einstellung zu achten, nicht nur auf die Fähigkeiten. Denn man kann jemandem beibringen, wie man einen Container bucht oder die Zollabfertigung meistert. Aber man kann keine Arbeitsmoral lehren. Oder Respekt. Oder Durchhaltevermögen. Oder eine positive Einstellung. Wir suchen Teamplayer. Menschen, die anpacken. Menschen, die andere unterstützen. Menschen, die verstehen, dass Erfolg Teamarbeit ist. Und wenn es klappt? Dann ist es einfach magisch.

Die besten Teams sind vielfältig. Unterschiedliche Altersgruppen, Hintergründe und Perspektiven. Darin liegt ihre wahre Stärke. Aber es funktioniert nur, wenn alle an einem Strang ziehen. Wenn Sie also einstellen, lassen Sie sich nicht von glänzenden Lebensläufen oder trendigen Schlagwörtern blenden. Achten Sie auf Charakter, kulturelle Passung und Lernbereitschaft. Denn wer in Ihrem Unternehmen arbeitet, ist entscheidend. Sehr wichtig.

Welche Eigenschaft suchen Sie besonders ? Das würde mich interessieren…