Die Spedition ist zunehmend auf digitale Systeme angewiesen, von der Online-Buchung bis zur Echtzeitverfolgung. Das ist großartig, um Prozesse zu beschleunigen und menschliche Fehler zu reduzieren, aber das Verstecken in der digitalen Landschaft ist ein furchteinflößender Feind …
Cyberkriminelle.
Wir sprechen hier nicht von zwielichtigen Menschen, die in ihren dunklen Schlafzimmern hinter Bildschirmen sitzen, im Gegenteil. Cyberkriminalität kann raffiniert und zielgerichtet sein und die potenziell verheerenden Folgen eines Cyberangriffs für Spediteure und Kunden sind hoch.
Besorgt sein? Lesen Sie weiter, um mehr über Cybersicherheit in der Spedition zu erfahren und zu erfahren, welche Maßnahmen wir ergreifen, um der Bedrohung entgegenzuwirken.
Cyber-Bedrohungen für Spediteure
Die traditionelle Spedition wird schnell durch digitale Plattformen und Prozesse ersetzt, was viele Vorteile mit sich bringt. hier in unserem Blog darüber lesen .
Leider bringt der Einsatz von Technologie einen großen Nachteil mit sich. Hier sind die verschiedenen Arten von Cyber-Bedrohungen, denen Spediteure ausgesetzt sind.
Ransomware
Ransomware stellt eine erhebliche Bedrohung für Spediteure auf der ganzen Welt dar. Dabei handelt es sich um eine Art Schadsoftware, die heimlich auf dem System des Benutzers installiert wird, Dateien verschlüsselt oder den Benutzer davon ausschließt, bis ein Lösegeld gezahlt wird.
Datenschutzverletzungen
Wir hören in den Nachrichten viel über Datenschutzverletzungen, aber was bedeutet der Begriff für die Cybersicherheit in der Spedition?
Datenschutzverletzungen bedeuten unbefugten Zugriff auf und Diebstahl vertraulicher Daten, einschließlich Kundeninformationen und Finanzunterlagen. Zu den jüngsten Verstößen, die für Schlagzeilen gesorgt haben, gehören der Welsh Rugby Union, der die persönlichen Daten Tausender Fans offengelegt hat, und die nordirische Polizei, die nach einem Verstoß im Jahr 2023 mit einem potenziellen Verlust von 750.000 Pfund rechnen muss.
Spediteure sind im Falle eines Datenschutzverstoßes mit enormen rechtlichen und finanziellen Risiken konfrontiert, ganz zu schweigen von der Wahrscheinlichkeit, dass sie den Betrieb während der Bearbeitung des Verstoßes einstellen müssen.
DDoS-Angriffe
Wenn ein Dienst oder ein System von einer Flut an Webverkehr angegriffen und gestört wird, spricht man von einem DDoS-Angriff. DDoS steht für „Distributed Denial of Service“; Ein Angreifer, der einen DDoS-Angriff auf einen Spediteur aus der Ferne durchführt, sendet eine überwältigende Datenmenge an die Website des Spediteurs, wodurch diese erheblich verlangsamt wird oder zum Absturz kommt und für legitime Kunden unbrauchbar wird.

Brandjacking
Zu den Beeinträchtigungen der Cybersicherheit in der Spedition zählt unter anderem Identitätsdiebstahl. Spediteure laufen Gefahr, dass ihre digitale Präsenz gefälscht wird; Cyberkriminelle können sowohl Gebühren als auch Fracht stehlen, indem sie die Website eines Spediteurs kopieren. Dies führt nicht nur dazu, dass ein Spediteur im Stich gelassen wird, sondern wirkt sich auch negativ auf den Ruf einer Marke aus.
Frachtbrief Lösegeld
Dieses Element der Cybersicherheit in der Spedition wirkt sich direkt auf die Kunden eines Spediteurs aus. Indem sie sich als Spediteur ausgeben, erpressen Kriminelle Unternehmen, indem sie den Frachtbrief einbehalten, sobald die Fracht versandt wurde, und so die Lieferkette unterbrechen, bis ihre Forderungen erfüllt sind.
Warum Spediteure anfällig sind
Aber die ganze Welt wird digital, hören wir Sie sagen. Warum sind Spediteure leichte Ziele?
Lass uns einen Blick darauf werfen.
Eine Fülle von Daten
Spediteure verarbeiten eine große Menge sensibler Kundeninformationen. Dies macht sie anfällig für Cyberkriminelle, die an die Waren gelangen wollen, und bedeutet, dass Cybersicherheit im Speditionsgeschäft von entscheidender Bedeutung ist.
Größe der Lieferkette
Lieferketten umfassen in der Regel mehrere bewegliche Teile. In der gesamten Lieferkette gibt es mehrere Angriffspunkte für Angreifer.

Veraltete Systeme
Die Digitalisierung unserer Branche ist immer noch im Gange, und das ist ein fortlaufender Prozess. Spediteure, die veraltete Technologie verwenden, sind möglicherweise nicht vollständig vor cyberkriminellen Aktivitäten geschützt.
Wir sind alle Menschen
Grundsätzlich machen wir alle Fehler. Cyberkriminelle sind clever; Bösartige Links und Phishing-Betrügereien werden realistisch dargestellt, um uns anzulocken. Indem wir mehr über die Bedrohungen erfahren, sind wir besser geschützt.
Wir ergreifen proaktive Maßnahmen zur Stärkung der Cybersicherheit
Millennium arbeitet hart daran, die Cybersicherheit in unserer gesamten Organisation zu stärken. Hier ist wie.
Antiviren- und Anti-Malware-Software
Millennium behält den Überblick über die Cybersicherheit bei Speditionsaktivitäten, indem es sicherstellt, dass wir die besten Antiviren- und Anti-Malware-Programme verwenden. Diese erkennen und entfernen Schadsoftware, bevor sie zum Problem wird.
E-Mail-Filterung
E-Mail-Filtertechnologien scannen ein- und ausgehende E-Mails auf Spam, Phishing-Versuche und andere Bedrohungen.
Starke Passwörter und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)
Um die Sicherheit unseres Unternehmens und Ihrer Daten zu gewährleisten, verwenden wir ausschließlich komplexe Passwörter und MFA. MFA ist ein Sicherheitsmechanismus, bei dem Benutzer bei der Anmeldung auf unserer Website und unseren Systemen mehr als eine Form der Verifizierung als Identitätsnachweis vorlegen müssen.
Regelmäßige Software-Updates
Wir suchen ständig nach Updates und behalten stets die Technologie im Auge, die bald nicht mehr unterstützt wird.
Ausbildung
Wissen ist Macht. Unser gesamtes Team ist über Cybersicherheit in der Spedition, die Risiken, denen wir ausgesetzt sind, und Best Practices, die uns vor Angriffen schützen, geschult.
Sichere Netzwerke
Millennium nutzt Firewalls, Intrusion-Detection-Systeme und Datenverschlüsselung, um Daten während der Übertragung zu schützen.
Reaktionsplan für Vorfälle
Obwohl wir alle Barrieren eingerichtet haben, um cyberkriminelle Aktivitäten zu verhindern, verfügen wir für den Fall, dass ein Ereignis eintritt, über einen starken Plan zur Reaktion auf Vorfälle, um mit einem Angriff umzugehen.
Cyber-Angriffe sind eine ständige Bedrohung für Spediteure
Cybersicherheit ist keine einmalige Lösung, sondern ein fortlaufender Prozess, der Wachsamkeit und Anpassung erfordert. Stellen Sie sicher, dass der Spediteur, mit dem Sie zusammenarbeiten, die Cybersicherheit ernst nimmt, um Sie, Ihr Unternehmen und Ihre Kunden vor potenziell verheerenden Folgen zu schützen.
Suchen Sie einen Spediteur, auf den Sie sich verlassen können? Du hast einen gefunden. Kontaktieren Sie Millennium noch heute.