+44(0) 121 311 0550 info@millenniumcargo.com

Akkreditive sind eine Funktion der internationalen Handelsfinanzierung, die den Verkauf von Waren zwischen Lieferanten und Kunden in verschiedenen Ländern erleichtern soll. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil des globalen Marktes und ein wesentlicher Bestandteil für einen vertrauenswürdigen internationalen Versand – aber was ist ein Akkreditiv und wie funktioniert es? Bei Millennium Cargo haben wir die Antwort.

Das „Man geht zuerst“-Problem für den internationalen Handel 

Eine der größten Sorgen für internationale Unternehmen ist die Sorge, dass eine Sendung verschickt und nie bezahlt wird. Das Problem besteht auf beiden Seiten der Gleichung: Für den Käufer ist die Idee, Waren aus einem völlig anderen Land zu bezahlen, in dem die Gesetze anders sind und die Verfolgung etwaiger Probleme nahezu unmöglich und auf jeden Fall teuer ist, während für den Verkäufer das nötige Vertrauen erforderlich ist Es ist verständlicherweise nervenaufreibend, eine wertvolle Sendung ins Ausland zu schicken, ohne dass man darauf zurückgreifen kann, wenn der Käufer sich einfach dazu entschließt, nicht zu zahlen.

Wer sollte zuerst gehen? Sollte der Lieferant die Waren versenden und darauf vertrauen, dass die Zahlung erfolgt, wenn sie ihren Bestimmungsort erreichen? Oder sollte der Käufer im Voraus zahlen, bevor die Sendung überhaupt den ersten LKW erreicht, und sich dabei auf die Moral des Lieferanten verlassen, um sicherzustellen, dass die Sendung bei ihm ankommt?

Es ist klar, dass jemand eingreifen und helfen muss.

Das Akkreditiv (LC)

Ein Akkreditiv (LC) ist eine von einer Bank ausgestellte Garantie, die dem Verkäufer das Versprechen gibt, dass das Geld an ihn freigegeben wird, sobald er den Nachweis erbringt, dass die Waren versandt wurden. Es dient auch als Sicherheitsnetz für den Verkäufer, der sich von keinem Cent trennen muss, bis die Sendung definitiv auf dem Weg ist.

Kurz gesagt, die Bank fungiert als Vermittler, übernimmt das Risiko selbst und mit ihrem guten Ruf und ihrem vertrauenswürdigen Namen vertrauen sowohl Verkäufer als auch Käufer gerne auf sie.

Akkreditive verringern das Risiko sowohl für den Lieferanten als auch für seinen Kunden und machen den internationalen Handel für alle sicherer und einfacher.

Akkreditiv

Was beinhaltet ein Akkreditiv?

Die folgenden Begriffe beziehen sich auf die verschiedenen am Akkreditiv beteiligten Parteien:

  • Antragsteller – Hierbei handelt es sich um das Unternehmen, das die Waren importiert, das die LC initiiert und von seiner Bank eine Zahlungsgarantie verlangt.
  • Begünstigter – Dies ist der Verkäufer, der die Waren exportiert. Sie müssen die Bedingungen des LC befolgen und die richtigen Unterlagen für die Zahlung vorlegen.
  • Die ausstellende Bank – Dies ist die Bank des Antragstellers, die das LC ausstellt und die Zahlung garantiert.
  • Die beratende Bank – Manchmal wird auch die Bank des Begünstigten an der Überprüfung des LC und der Beratung des Begünstigten beteiligt.

Akkreditive können entweder finanzbasiert sein, d. h. ein Darlehen, das die Bank dem Antragsteller gewährt, oder sicherheitsbasiert sein, wobei der Antragsteller den gesamten Betrag bei der Bank hinterlegt, bevor das Akkreditiv ausgestellt wird. Da Akkreditive zum Bereich der Handelsfinanzierung gehören, werden die ausstellenden Banken ihre Sorgfaltspflicht erfüllen und vor der Ausstellung die Kreditwürdigkeit des Antragstellers prüfen, manchmal sogar, wenn es sich um eine auf Sicherheiten basierende Vereinbarung handelt. Dadurch soll die ausstellende Bank vor Risiken geschützt werden.

Finanzierungsbasierte Akkreditive können Teil eines größeren Finanzierungsprozesses wie der Auftragsfinanzierung sein, bei dem das Darlehen und die Akkreditive von der ausstellenden Bank bereitgestellt werden, um zukünftige Geschäfte für den Antragsteller abzusichern, und eine Rückzahlung erst dann erforderlich ist, wenn dieses Geschäft abgeschlossen ist. Dies ermöglicht es einem Importeur, Vorräte aus dem Ausland einzukaufen, sie entsprechend zu verarbeiten und sie dann zur Rückzahlung der Finanzierung weiterzuverkaufen. Auf diese Weise können Importeure bedeutende internationale Handelsgeschäfte abschließen, ohne dass sie unmittelbares Geschäftskapital benötigen.

Akkreditiv

Der Akkreditivprozess – wie er funktioniert

Der Prozess der Beantragung und Nutzung eines Akkreditivs ist recht einfach und macht den gesamten Export-/Importprozess erheblich reibungsloser:

1 – Bewerbung

Der erste Schritt besteht darin, dass der Käufer bei seiner Bank ein Akkreditiv beantragt. Sie legen der Bank die Verkaufsbedingungen fest und stellen entweder die Sicherheit für die LC oder beantragen den entsprechenden Kredit.

2 – Akkreditiv ausgestellt

Wird dem Antrag stattgegeben, übermittelt die ausstellende Bank das Akkreditiv an die avisierende Bank bzw. direkt an den Begünstigten, wenn es keine avisierende Bank gibt.

3 – Waren und Dokumente vorbereitet

Anschließend bereitet der Begünstigte (Verkäufer) die Waren für den Versand vor und erstellt alle erforderlichen Dokumente, um den Vertragsbedingungen zu entsprechen.

4 – Waren versendet

Anschließend versendet der Verkäufer die Ware, um die Vertragsbedingungen zu erfüllen. 

5 – Zahlung angefordert

Die Dokumente werden Ihrer Bank (falls beratend) oder direkt der ausstellenden Bank vorgelegt.

6 – Zahlung erfolgt

Die ausstellende Bank prüft die Unterlagen und gibt das Geld, wenn alles in Ordnung ist, an den Begünstigten frei.

7 – Bezahlte Finanzierungsvereinbarungen

Wenn das Akkreditiv Teil einer umfassenderen Finanzierungsvereinbarung ist, wird der Antragsteller dieses entsprechend den Bedingungen zurückzahlen.

Streitigkeiten mit einem Akkreditiv

Es ist wichtig zu beachten, dass das Akkreditivsystem die ausstellende Bank nicht zum Garanten für die Ankunft der Waren macht; Es liegt lediglich die Ordnungsmäßigkeit der Versandpapiere vor. Im Wesentlichen stellt es sicher, dass die Zahlung erfolgt, sobald die Waren den Lieferanten verlassen, und ist nicht an allem beteiligt, was nach diesem Zeitpunkt passieren könnte.

Wenn die Ware nicht eintrifft, muss wie üblich ein Streitfall zwischen Käufer und Verkäufer eingeleitet werden, und zur Lösung des Problems kann es zu Ansprüchen auf eine Versicherung kommen.

In diesen Fällen kann der Verkäufer jedoch sicher sein, dass der Versand erfolgt ist und der Käufer die Ware nicht zurückhält oder versucht, den Verkäufer in irgendeiner Weise zu betrügen.

Verschiedene Arten von LC

Es gibt eine Reihe von Arten von Akkreditiven mit spezifischen Unterschieden, um den genauen Bedürfnissen des Antragstellers gerecht zu werden. Dazu gehören revolvierende Akkreditive , die eine revolvierende Kreditfazilität bilden, die den laufenden Handel zwischen den beiden Parteien ermöglicht; übertragbare Akkreditive , die es dem ursprünglichen Begünstigten ermöglichen, die Zahlung ganz oder teilweise an eine andere Partei zu übertragen; bestätigte Akkreditive , die eine zusätzliche Sicherheitsebene durch eine Bank im Heimatland des Verkäufers bieten; und vollständig finanzierte Dokumentenakkreditive , die eine noch größere Sicherheit bieten, dass die Mittel vollständig vorhanden sind, bevor der Verkäufer die Waren versendet.

Millennium Cargo kann Ihnen bei Ihren Akkreditiven behilflich sein und mit Ihnen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Unterstützung für Ihre Bedürfnisse erhalten.

Vor- und Nachteile eines Akkreditivs

Akkreditivangebot:

  • PRO: Zahlungssicherheit für den Verkäufer, auch bei Zahlungsverzug des Käufers.
  • PRO: Vertrauen für den Verkäufer, dass die Zahlung erst freigegeben wird, wenn die Ware versandt wird.
  • PRO: Beziehungen verbessern und Vertrauen zwischen den Parteien aufbauen.
  • PRO: Möglichkeit für den Verkäufer, auf größere Finanzierungsmöglichkeiten zuzugreifen.

Folgendes sollte jedoch auch berücksichtigt werden:

  • Nachteil: Es fallen Bankgebühren an.
  • NACHTEILE: Sorgfalt und Liebe zum Detail sind für den Verkäufer unerlässlich, um die Geschäftsbedingungen einzuhalten.
  • CON: Für die Vorlage der Dokumentation gelten strenge Fristen.

Hilfe von Millennium Cargo

Akkreditive sind ein wertvolles Instrument zur Erleichterung des internationalen Handels und zur Reduzierung des finanziellen Risikos für alle Parteien. Wenn die Idee eines Akkreditivs nach einer guten Idee klingt, der gesamte Prozess aber überwältigend erscheint, dann sprechen Sie mit uns. Unsere Spezialisten bei Millennium Cargo sind hier, um Sie durch den Akkreditivprozess zu begleiten.