+44(0) 121 311 0550 info@millenniumcargo.com

Sie haben ein Angebot erhalten und festgestellt, dass es nur 30 Tage gültig ist? Oder vielleicht haben Sie zurückgerufen, um ein Angebot zu bezahlen, und erfahren, dass die 30-Tage-Frist abgelaufen ist und sich der Preis geändert hat.

Was ist los?! Warum haben Frachtangebote ein Ablaufdatum?

Wir sind hier, um es zu erklären. Lass uns gehen.

Frachtangebote: Eine Erklärung

Wir haben alle schon einmal Angebote für verschiedene Dienstleistungen erhalten, oder? Versicherungen, Tischlerarbeiten, Klempnerarbeiten ... Nun, ein Versandangebot ist nicht viel anders.

In Frachtangeboten wird dargelegt, wie viel es kosten wird, Ihre Waren vom Ursprungsort zum Bestimmungsort zu transportieren, basierend auf den Informationen, die Sie, der Versender und der Spediteur oder Makler gemacht haben. 

Sie können online Angebote von verschiedenen Spediteuren erhalten und vergleichen, und jeder sollte genau beschreiben, was er abdeckt und wie; Zuschläge, Zuschläge usw. Das Angebot sollte Informationen darüber enthalten, wohin und von wo Ihre Fracht versendet wird, über die Transportart und die Art der Verpackung sowie vollständige Versanddetails wie Gewicht, Abmessungen und eine Beschreibung der Waren.

Welche Faktoren beeinflussen ein Versandangebot? 

Zahlreiche Faktoren beeinflussen die Kosten für den Frachttransport.

Transportart

Die von Ihnen gewählte Transportart hat großen Einfluss auf Ihren Angebotspreis. Wir wissen zum Beispiel, dass der Seetransport tendenziell die günstigste Art ist, Waren zu importieren und zu exportieren, aber wie kosteneffektiv er ist, hängt auch von anderen Faktoren ab.  

Geschwindigkeit des Dienstes

Wie schnell muss Ihre Sendung ans Ziel kommen? Wenn die Antwort gestern , könnte Expressversand das Richtige für Sie sein. Diese Methode, bei der Ihre Fracht während des Transports vorrangig abgefertigt wird, ist jedoch weitaus teurer als der Standardversand und erhöht Ihr Angebot erheblich.

Versandkosten

Die Frachtraten selbst können je nach Frachtart, Sendungsgewicht und -dichte sowie Containerkosten erheblich variieren. hier ausführlicher lesen .

Andere Überlegungen 

Zusätzlich zu allem, was oben aufgeführt ist, muss ein Frachtunternehmen seine eigenen Kosten tragen, einschließlich Verwaltungsgebühren, allgemeine Geschäftskosten, Marketing, Löhne der Mitarbeiter, und hoffentlich einen Gewinn erwirtschaften. 

Was ändert also einen Tarif nach 30 Tagen?

Es ist nicht so, dass 30 Tage eine Art magischer Sweet Spot wären. Tatsächlich kann ein Kostenvoranschlag erstellt werden und bereits am nächsten Tag kann etwas passieren, das die Kosten in die Höhe treibt. In diesem Fall wären wir diejenigen, die aus eigener Tasche zahlen müssen.

30 Tage sind in vielen Branchen eine übliche Haltefrist für die meisten Angebote. Es ist eine Möglichkeit, dem Kunden den Rücken zu stärken, Verwirrung zu vermeiden und das Geschäft anzukurbeln. Einige Unternehmen, die unter schwankenden Kosten leiden, bieten nur 7-Tage-Angebote an, um ein solches Problem zu vermeiden – das haben Sie vielleicht schon einmal gesehen.  

Und es ist auch wichtig zu beachten, dass diese Kosten auch sinken können.

Was könnte mit den Auswirkungen auf die Zinssätze passieren?

Es gibt viele Faktoren, die jederzeit dazu führen können, dass die Zinsen steigen oder fallen.

Wechselkurse

Der Wechselkurs, der uns sagt, zu welchem ​​Kurs eine Währung gegen eine andere umgetauscht werden kann, ändert sich täglich. Dies wirkt sich auf die Frachtraten aus, da internationale Zahlungen hinter vielen Sendungen stehen und an verschiedenen Punkten der Reise erfolgen.  

Um dies zu vereinfachen, verlangen die meisten Spediteure einen CAF oder Währungsanpassungsfaktor, bei dem es sich um einen Aufschlag handelt, der der Rechnung hinzugefügt wird. Dadurch werden Änderungen des Wechselkurses berücksichtigt und Kunden können in lokalen Währungen in Rechnung gestellt werden. Die Spediteure können je nach Handelsroute und Währungspaarung unterschiedliche CAF-Prozentsätze berechnen. hier mehr darüber, wie sich der Wechselkurs auf die Frachtraten auswirkt .

Benzinpreis

Wenn Sie ein Fahrzeug fahren, haben Sie die manchmal schwankenden Kraftstoffpreise schon einmal erlebt. Dies geschieht auch in der Schifffahrtswelt. Es macht also Sinn, dass ein Anstieg der Treibstoffkosten die Versandkosten beeinflusst, da die Spediteure mehr ausgeben müssen, um die gleiche Leistung zu erbringen.

Wirtschaftlicher Wandel

Wir haben kürzlich gesehen, wie sich die Weltwirtschaft in Echtzeit auf die Frachtraten auswirkte. Der Krieg in der Ukraine beispielsweise setzt den Schifffahrtssektor zusätzlich unter Druck, was zu einer Überlastung der Häfen und längeren Transitzeiten geführt hat.  

Der Krieg wirkt sich in vielerlei Hinsicht auf die Schifffahrt aus. Am bemerkenswertesten ist die Sperrung von Schifffahrtsrouten und die Unpassierbarkeit bzw. Unzulänglichkeit von Meeres-, Land- und Luftgebieten, was bedeutet, dass alternative Routen gefunden werden müssen.  

Auch die Lebenshaltungskostenkrise kann in die Kritik geraten. Steigende Kosten für lebenswichtige Güter sowie eine seit der Pandemie immer noch andauernde Reduzierung der Versandkapazität führen dazu, dass Güterknappheit und Probleme in der Lieferkette weit verbreitet sind.  

Unvorhergesehene Probleme

Manchmal passiert etwas, das außerhalb der Kontrolle von irgendjemandem liegt. Und Junge, schlägt das in der Schifffahrtsbranche Wellen?

Der Suezkanal ist eine 120 Meilen lange künstliche Wasserstraße, die täglich durchschnittlich 50 Containerschiffen eine wichtige Passage bietet. Und im März 2021 wurde es sechs Tage lang von einem einzigen Schiff blockiert.  

Von dieser Blockade waren mehr als 300 Schiffe betroffen und Berichten zufolge wurde der Handel an jedem Tag, an dem der Kanal unpassierbar war, auf 7,6 Milliarden Pfund geschätzt. Das entspricht einem Handelsverlust von über 5 Millionen Pfund pro Minute!

Streiks

Ein Mangel an Arbeitskräften in der gesamten Branche, von Lkw-Fahrern über Bahnarbeiter und Postmitarbeiter bis hin zu Lagermitarbeitern, kann sich negativ auf die Tarife auswirken. Es stehen weniger Mitarbeiter zur Verfügung, die beim Verpacken, Entladen, Prüfen von Dokumenten, beim Zollabfertigen und Weiterbefördern der Fracht helfen, um Hafenraum freizumachen – große Verzögerungen für Ihre Waren.  

Containermangel

gibt es immer noch nicht genügend Container an den richtigen Orten. Streiks, Weltereignisse, mangelnde Digitalisierung und Fahrermangel sind nur einige der Gründe, warum Sie am Ende mehr bezahlen müssen, um den benötigten Frachtraum zu bekommen.

Möchten Sie mehr über Containerstaus erfahren? Lesen Sie diesen Blog .

Warum begrenzte Gültigkeit wichtig ist 

Versandangebote mit begrenzter Gültigkeit können frustrierend wirken. Sie fragen sich vielleicht, warum Sie im nächsten Monat nicht die gleichen tollen Versandtarife erwarten können, die Sie diesen Monat erlebt haben.

In Wirklichkeit schützen Angebote mit Ablaufdatum alle Beteiligten; Sie, der Kunde und das Unternehmen, mit dem Sie Ihre Fracht transportieren.  

Das Fenster bietet Ihnen ausreichend Möglichkeiten, andere Angebote einzuholen und zu vergleichen, um sicherzustellen, dass Sie das Beste für Ihr Geld bekommen. Dies bedeutet auch, dass Sie vor großen, unerwarteten Sprüngen aufgrund von Markt- und Wechselkursänderungen geschützt sind, die augenblicklich eintreten können.  

Und schließlich kommt Ihnen die begrenzte Gültigkeit zugute, da Sie bei einer Preissenkung nicht am Ende einen höheren Tarif zahlen müssen.

Versandangebote mit Ablaufdaten wirken sich zu Ihren Gunsten aus

Die Preise können sich im Handumdrehen ändern – und dieses Jahr hat das wirklich gezeigt. Wenn Sie für Ihr Angebot eine Frist von 30 Tagen haben, können Sie sich umsehen und sich rechtzeitig an die von Ihnen ausgewählte Person wenden.

Sie fragen sich, was die Frachtraten bestimmt und wie Sie diese senken können? Kontaktieren Sie Millennium für eine kompetente Beratung durch unser freundliches Team.